8 Frauen

8 Frauen

Frankreich in den 50ern: In einer verschneiten Villa trifft sich eine Großfamilie, um die Weihnachtstage miteinander zu verbringen. Doch anstatt der trauten Bescherung findet man das Familienoberhaupt ermordet unter dem Weihnachtsbaum. Die Mörderin kann sich nur unter den 8 FRAUEN befinden, die dem Mann am nächsten standen...

8 FRAUEN, jede ist verdächtig, jede hat ein Motiv, jede birgt ein Geheimnis. Sie sind schön, temperamentvoll, intelligent, sinnlich und gefährlich. Eine von ihnen ist schuldig, aber welche ist es?

Nach dem Theaterstück von Robert Thomas inszeniert François Ozon ("Unter dem Sand", "Tropfen auf heiße Steine") eine dramatische Komödie um die gegenseitigen Verdächtigungen und Schuldzuweisungen.

Kurzinfos

  • Frankreich 2002
  • FSK (frei ab): 6
  • Laufzeit: 108 min
  • Regie: François Ozon
  • Mit: Catherine Deneuve, Isabelle Huppert, Emmanuelle Béart, Fanny Ardant, Virginie Ledoyen, Danielle Darrieux, Ludivine Sagnier, Firmine Richard,
  • Startdatum: 11.07.2002

Meinungen und Kommentare zum Film

(Aktuelle Bewertung: 4 von 5 Augen bei 48 Bewertungen. 17 Kommentare. )

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.

Simone Heuer am 25.10.2002 12:54

Ein absolut schöner Film der schönste Film seit langem

Gabriel am 07.10.2002 17:09

Ein spritziger, anregender Film.
Besonders glänzend die Lieder der 8 Darstellerinnen. Des weiteren kann ich mich Misha nur anschließen.

Misha am 05.10.2002 18:25

Anmerkung:
Ich fände es nicht schlecht, wenn diejenigen, die vernichtende Kritiken abgeben, sich zunächst mal selbst elementare Kulturtechniken, also z.B. korrekte Nutzung der Muttersprache, aneignen würden.
Der Kommentar "Scheisse" ist ja wohl mehr eine Beschreibung der eigenen Befindlichkeit.
Und was die "Frauenfeindlichkeit" angeht: Schon schön, dass jemand diesen Begriff aus der Mottenkiste der 70er hervorholt, aber - auch der Feminismus hat sich erstaunlicherweise weiterentwickelt ;-))

Ramona am 21.09.2002 17:27

Dieser film ist unter aller Würde. Er diskriminiert alle Frauen dieser Gesellschaft und wer meint, das dieser Film mit Kunst zu tun hat, sollte eine Filmhochschule besuchen, die die Werte der wirklichen Schauspielkunst beherrscht. Ich bin erschüttert, dass so ein niveauloser "Filmklassiker" in deutschen Kinos gesendet werden darf.
P.s.: Die Frauen, die diesen Film hoch loben, sollten sich mal Gedanken machen über ihr Seelenleben, was wahrscheinlich genauso kaputt ist wie dieser Film. DANKE!

mann am 21.09.2002 17:15

absolut scheiße

Enni am 16.08.2002 12:33

hab den film zur premiere gesehen und war vollends begeistert,alle die, die sich gern die ami-filme über teenager anschauen,oder welche die auf frisches fleisch warten, sollten nicht mal drüber nachdenken sich den film anzuschauen, denn er hat kein "scheisse" oder "zum kotzen" verdient. toller film, der entspannen lässt.

K.B. am 16.08.2002 11:45

Film ist außergewöhnlich, voll ungewohnt und absolut empfehlenswert. Nachdenklich, tragisch u. auch zum todlachen. Schauspieler einfach genial. Wahrscheinlich kein Film für dumme Leute, die nur auf American Action und drittklassige Unterhaltung stehen.

awd am 14.08.2002 15:07

der Film war zum kotzten. Echte geldverschwändung

Andreas am 13.08.2002 17:32

Super Film!!! Ich habe Tränen gelacht.
Ansonsten schließe ich mich Jend voll und ganz an.

elfriede am 05.08.2002 20:55

scHeisse

Leene am 01.08.2002 21:18

Ich empfehle nicht viele filme, aber 8 frauen muss man einfach gesehen haben! ein super genialer film, mit jeder menge gags und lustigen schmunzel szenen! total gelungen!!

<Anonym> am 01.08.2002 13:25

Es passiert glaube ich nicht oft, das ein vollbesetztes Kino (ca.300 Leute) mitten im Film einen Szenenapplaus gibt. Passiert bei diesem Film!

Kalauer am 30.07.2002 18:32

Also ich weiß net, wir hätten die Franzosen damals doch nicht so freundlich behandeln sollen, dann hätten die nicht die Chance gehabt so einen Blödsinn zu verzapfen.

Misha am 27.07.2002 17:41

Erstklassige Unterhaltung. Eine Verbindung von Niveau und Leichtigkeit, wie sie wohl nur die Franzosen beherrschen

Jens am 19.07.2002 12:16

Rabenschwarzer Humor der Fünfziger! Toll inszeniert, abwechslungsreich durch trockenen Humor, Chansons und einem unerwartetem Ende. Die Darsteller sind eine Wohltat für Augen und Ohren. Wer sich niveauvoll amüsieren möchte sollte sich diesen Film zu Gemüte ziehen!

Ellen (19.07.2002) am 19.07.2002 10:48

Was für ein toller Film! Lohnt sich unbedingt. Hinreißend komisch, wie die großen Damen des französischen Films mit ihren Klischees spielen. Etwas gewöhnungsbedürftig für manche sind vielleicht die Chansons. Aber egal, seht es Euch an!

Rainer T. am 17.07.2002 13:01

Super Klasse und richtig böse.....