Ässhäk-Geschichten aus der Sahara

Ässhäk-Geschichten aus der Sahara
Zwischen Hitze und Kälte, der Großartigkeit des Sternenhimmels und dem beschränkten Licht eines Wüstenfeuers haben sich die Tuareg in der Weite der Sahara eingerichtet und pflegen noch heute ihre Liebe zur Schönheit, Musik und Poesie. Wir begegnen Tuareg-Frauen und -Mädchen, die durch das Spiel des Imzad, der einseitigen Geige, den Männern die Werte ihres Volkes in Erinnerung rufen, die vielleicht nur unter dem Schutz der Wüste überleben konnten.

Der Marabut, Hüter einer jahrhundertealten Moschee und vorislamischer Bräuche, gewährt Einblicke in sein Wirken. Ulrike Koch entführt uns in die archaische aber faszinierende Welt des Wüstenvolkes, wo "Ässhäk"- der Respekt vor anderen Menschen, die Geduld und ein achtsames Miteinander - als oberstes Leitmotiv gelebt wird.

Dokumentarfilm

Kurzinfos

  • Schweden / Deutschland / Niederlande 2003
  • Laufzeit: 110 min
  • Regie: Ulrike Koch
  • Mit: ,

Meinungen und Kommentare zum Film

(Aktuelle Bewertung: 5 von 5 Augen bei 1 Bewertungen. 1 Kommentare. )

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.

Wanderer am 19.07.2004 00:16

Ein absolut großartiger Film für jedermann der noch Zeit zum Träumen hatte.