Als das Meer verschwand

Der Tod seines Vaters führt den ausgebrannten und desillusionierten Kriegsfotografen Paul wieder zurück in seinen Heimatort, ein kleines Nest in der Einöde Neuseelands. Sowohl sein Bruder Andrew als auch seine Jugendliebe Jackie empfangen ihn nicht gerade mit offenen Armen. Zuviel ist passiert damals, als Paul vor siebzehn Jahren nach dem Tod seiner Mutter Hals über Kopf seiner Heimat den Rücken gekehrt hat. Langsam freundet er sich mit Celia an, der 16jährigen Tochter seiner Exfreundin Jackie. In langen, ruhigen Gesprächen widmen sich die beiden Seelenverwandten ihren Träumen von der Welt. Misstrauisch beobachten Andrew, Jackie und die anderen Dorfbewohner diese außergewöhnliche Freundschaft. Als Celia eines Tages spurlos verschwindet, wird Paul verdächtigt und er muss schmerzhaft erfahren, dass das Verschwinden des Mädchens auf schreckliche Weise mit dem tragischen Familiengeheimnis verknüpft ist, das er seit siebzehn Jahren hütet…
Kurzinfos
- Neuseeland/Großbritannien 2004
- FSK (frei ab): 12
- Laufzeit: 126 min
- Regie: Brad Mcgann
- Mit: Matthew Mcfayden, Emily Barclay, Miranda Otto, Colin Moy, Jimmy Keen,
- Startdatum: 30.11.2006
- Filmwebseite
Meinungen und Kommentare zum Film
(Aktuelle Bewertung:
5 von 5 Augen bei
3 Bewertungen.
1 Kommentare.
)
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.
Anouk am 19.12.2006 16:11
Der Film ist anrührend, melancholisch, aber auch spannend. Absolut empfehlenswert!