American Hardcore

The History of American Punk Rock 1980-1986
Obwohl ihr zur damaligen Zeit wenig Beachtung geschenkt wurde, hatte die Hardcore-Punk-Szene der frühen 80er Jahre enormen Einfluss auf die Rockmusik und die daraus entstandene Pop-Kultur. Bands wie „Nirvana“, die „Beastie Boys“ oder aber die „Red Hot Chili Peppers“ hätte es nie gegeben, wenn nicht Hardcore-Pioniere wie „Black Flag“, die „Bad Brains“ und „Minor Threat“ das Fundament gelegt hätten. Hardcore war mehr als ein Musikstil: es war eine gesellschaftliche Bewegung die von jugendlichen Außenseitern der Reagan Ära geschaffen wurde. Die Kids der Hardcore- Musikszene schufen ihre eigene kleine Gesellschaft- einige fanden durch sie ihre Stimme, andere in der rauen Musik einen Ausweg aus der Realität. Und während manche die Welt verbessern wollten waren andere einfach nur wütend und machten in der Bewegung des American Hardcore ihrem Ärger Luft. Der Film „American Hardcore“ verfolgt die Spuren dieser verlorenen Subkultur, von ihren Wurzeln in den 80er Jahren bis zu ihrem Aussterben im Jahre 1986.
Dokumentarfilm
Obwohl ihr zur damaligen Zeit wenig Beachtung geschenkt wurde, hatte die Hardcore-Punk-Szene der frühen 80er Jahre enormen Einfluss auf die Rockmusik und die daraus entstandene Pop-Kultur. Bands wie „Nirvana“, die „Beastie Boys“ oder aber die „Red Hot Chili Peppers“ hätte es nie gegeben, wenn nicht Hardcore-Pioniere wie „Black Flag“, die „Bad Brains“ und „Minor Threat“ das Fundament gelegt hätten. Hardcore war mehr als ein Musikstil: es war eine gesellschaftliche Bewegung die von jugendlichen Außenseitern der Reagan Ära geschaffen wurde. Die Kids der Hardcore- Musikszene schufen ihre eigene kleine Gesellschaft- einige fanden durch sie ihre Stimme, andere in der rauen Musik einen Ausweg aus der Realität. Und während manche die Welt verbessern wollten waren andere einfach nur wütend und machten in der Bewegung des American Hardcore ihrem Ärger Luft. Der Film „American Hardcore“ verfolgt die Spuren dieser verlorenen Subkultur, von ihren Wurzeln in den 80er Jahren bis zu ihrem Aussterben im Jahre 1986.
Dokumentarfilm
Kurzinfos
- USA 2006
- Laufzeit: 100 min
- Regie: Paul Rachman
- Mit: ,
- Startdatum: 14.12.2006
Meinungen und Kommentare zum Film
(Aktuelle Bewertung:
1 von 5 Augen bei
1 Bewertungen.
0 Kommentare.
)
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.