Auf Anfang [:reprise]
![Auf Anfang [:reprise] Auf Anfang [:reprise]](/images/cache/842ccdf5e6d2e76d39c1129e9d73cb48.jpg)
So hätte es kommen können: Erik und Phillip schicken gleichzeitig ihr erstes Roman-Manuskript an einen Verleger, und beide Bücher werden auf Anhieb zu Kult-Klassikern. Doch dann geht alles auf Anfang und es kommt ganz anders, denn wenn alle Türen in die Zukunft weit geöffnet sind, gibt es unendlich viele Möglichkeiten: Eriks Manuskript wird abgelehnt, Phillip über Nacht zum Star der norwegischen Literaturszene. Sechs Monate später, nach einem psychischen Zusammenbruch, muss Phillip sich ganz neu im Leben orientieren. Was wichtig war, wird jetzt noch wichtiger: die vertrauten Freunde, die Gespräche und schrägen Späße, die wilde Musik – und Kari, Philips große Liebe. Aber Schreiben ist für Philip schwierig geworden. Doch die Türen in die Zukunft sind noch immer weit geöffnet – auch für Erik.
Es ist ein leichter und zugleich tiefsinniger Film über das Zusammenspiel von Freundschaft und Verrücktheit, Kreativität und Liebe, Hoffnung und Traum, die mit der Realität des Lebens zusammenprallen und zu ungeahnten Wegen führen – traurigen und glücklichen.
Es ist ein leichter und zugleich tiefsinniger Film über das Zusammenspiel von Freundschaft und Verrücktheit, Kreativität und Liebe, Hoffnung und Traum, die mit der Realität des Lebens zusammenprallen und zu ungeahnten Wegen führen – traurigen und glücklichen.
Kurzinfos
- FSK (frei ab): 12
- Laufzeit: 105 min
- Regie: Joachim Trier
- Mit: Anders Danielsen Lie, Espen Klouman-hoiner, Viktoria Winge,
- Startdatum: 02.08.2007
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.