Auf der anderen Seite

Auf der anderen Seite
Als der pensionierte Witwer Ali der Prostituierten Yeter begegnet, glaubt er, dass sie seiner Einsamkeit ein Ende setzen könnte. Er schlägt ihr vor, gegen eine regelmäßige
monatliche Unterstützung, mit ihm zusammen zu leben. Nejat, Alis belesener Sohn, der als Germanistik-Professor an der Hamburger Universität arbeitet, missbilligt die Wahl seines halsstarrigen Vaters. Allerdings wächst sein Respekt gegenüber der liebenswürdigen Yeter, als er entdeckt, dass sie seit langem den größten Teil ihres schwer verdienten Geldes nach Hause in die Türkei schickt, um das Studium ihrer Tochter zu finanzieren.
Als Yeter tödlich verunglückt, werden sich Vater und Sohn noch fremder. Nejat reist nach Istanbul, um Yeters Tochter Ayten aufzuspüren. Er beschließt, in der Türkei zu bleiben und übernimmt von einem deutschen Buchhändler, der zurück nach Deutschland möchte, dessen Geschäft. Was Nejat allerdings nicht weiß, ist, dass die politische Aktivistin Ayten bereits illegal in Deutschland ist – nachdem sie vor der türkischen Polizei geflohen war.
Allein und abgebrannt hat sich Ayten mit der etwa gleichaltrigen deutschen Studentin Lotte angefreundet, die ebenso von der Herzlichkeit der jungen Türkin wie von
ihrer politischen Situation eingenommen ist. Lotte bietet Ayten an, bei ihr zu wohnen, wovon ihre konservative Mutter Susanne alles andere als erfreut ist. Aber Ayten wird festgenommen und für viele Monate in einem Asylbewerberheim untergebracht. Als ihr Antrag auf politisches Asyl abgelehnt wird, muss sie zurück in die Türkei und wird dort inhaftiert. Die leidenschaftliche Lotte will sich damit nicht abfinden und gibt alles auf, um Ayten zu helfen.
In der Türkei angekommen, verfängt sich Lotte schnell in den Fallen der Bürokratie. Ihr Vorhaben, Ayten frei zu bekommen scheint hoffnungslos. Eine zufällige Begegnung in
Nejats Buchladen führt aber dazu, dass Lotte in Nejats Wohnung unterkommt. Tragische Umstände lassen auch Susanne nach Istanbul reisen. Die Emotionalität, die Nejat in der Begegnung mit dieser Frau empfindet, veranlassen ihn schließlich, nach seinem ihm fremd gewordenen Vater, der sich inzwischen an der türkischen Schwarzmeerküste nieder gelassen hat, zu suchen.

AUF DER ANDEREN SEITE ist Fatih Akins zweiter Film der Trilogie „Liebe, Tod und Teufel“, die 2004 mit „Gegen die Wand“ begann. Gedreht an Schauplätzen in Deutschland und der Türkei, verknüpft der Film scheinbar zufällig die Lebensgeschichten von sechs Menschen aus verschiedenen Kultur- und Lebenswelten, deren Wege sich kreuzen, ohne sich zu berühren. Erst der zweifache Tod führt sie am Ende zusammen – ein leidenschaftliches Plädoyer für das Leben und die Kraft der Vergebung.
AUF DER ANDEREN SEITE, auf dem diesjährigen Filmfestival in Cannes für das Beste Drehbuch ausgezeichnet, überzeugt mit einem herausragenden Darstellerensemble - allen voran die beeindruckende Hanna Schygulla.

Kurzinfos

  • Deutschland 2007
  • FSK (frei ab): 12
  • Laufzeit: 122 min
  • Regie: Fatih Akim
  • Mit: Nurgül Yesilcay, Baki Davrak, Patrycia Ziolkowska, Nursel Köse, Tuncel Kurtiz, Hanna Schygulla,
  • Startdatum: 27.09.2007

Meinungen und Kommentare zum Film

(Aktuelle Bewertung: 4 von 5 Augen bei 10 Bewertungen. 0 Kommentare. )

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.