Aus Liebe zum Volk

Im Februar 1990, kurz nach dem Fall der Berliner Mauer, wird das Ministerium für Staatssicherheit aufgelöst. Major S.war einer ihrer Offiziere. 20 Jahre arbeitete er als Beamter im "Dienst der Gesellschaft". Aus Liebe. Einer misstrauischen und blinden, einer zerstörerischen Liebe.
Jetzt dreht der Wind. Das Regime, dem er seit 20 Jahren dient, bricht zusam men. Herr S. steht vor der Entlassung. Er sitzt in seinem Büro, das bald nicht mehr ihm gehört. An seinem letzten Tag im Büro berichtet er detailliert über sein Leben und die 20 Jahre, die er im Herzen dieser Institution gearbeitet hat.
Aus Liebe zum Volk nimmt diesen Bericht als Folie für eine verstörende Montage. Der Monolog des Herrn S. wird verbunden mit der filmischen Reise durch das erst mals er schlossene Filmarchiv der Gauck-Behörde und mit Material aus privaten und öffentli chen Archiven: Stasi-Schulungsfilme,Mitschnitte von Verhören, Alltagsaufnahmen.
Jetzt dreht der Wind. Das Regime, dem er seit 20 Jahren dient, bricht zusam men. Herr S. steht vor der Entlassung. Er sitzt in seinem Büro, das bald nicht mehr ihm gehört. An seinem letzten Tag im Büro berichtet er detailliert über sein Leben und die 20 Jahre, die er im Herzen dieser Institution gearbeitet hat.
Aus Liebe zum Volk nimmt diesen Bericht als Folie für eine verstörende Montage. Der Monolog des Herrn S. wird verbunden mit der filmischen Reise durch das erst mals er schlossene Filmarchiv der Gauck-Behörde und mit Material aus privaten und öffentli chen Archiven: Stasi-Schulungsfilme,Mitschnitte von Verhören, Alltagsaufnahmen.
Kurzinfos
- Deutschland, Frankreich 2003
- Laufzeit: 88 min
- Regie: Eyal Sivan, Audrey Maurion
- Mit: (Sprecher) Axel Prahl, Hanns Zischler,
Meinungen und Kommentare zum Film
(Aktuelle Bewertung:
5 von 5 Augen bei
1 Bewertungen.
0 Kommentare.
)
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.