Autobahn Ost

Zum 15. Jahrestag des Mauerfalls zeichnet Gerd Kroske in seinem Dokumentarfilm den Bau, die Überwachung und Sicherung der Autobahn Ost nach. Jetzt gibt es keinen Grenzübergang mehr bei Hirschberg, Marienborn oder Drewitz. Die Fahrbahnen sind verbreitert, die Risse geflickt, statt Zollhäusern werfen Motels und Shopping Malls ihr neongrünes Licht auf die blühenden Landschaften. Und wer erinnert sich heute noch an den gemeinsamen Wiederaufbau der Hirschberger Saalebrücke in den 60er Jahren? In einer provokanten Montage aus bisher nicht veröffentlichtem Bild- und Tonmaterial zur Transitüberwachung und Gesprächen mit Männern, die mit der Autobahn auf verschiedene Weise verbunden waren, macht sich Autobahn Ost auf die Suche nach der Gegenwart der deutsch-deutschen Vergangenheit.
Dokumentarfilm
Dokumentarfilm
Kurzinfos
- Deutschland 2004
- FSK (frei ab): o.A.
- Laufzeit: 95 min
- Regie: Gerd Kroske
- Mit: ,
- Filmwebseite
Meinungen und Kommentare zum Film
(Aktuelle Bewertung:
5 von 5 Augen bei
1 Bewertungen.
0 Kommentare.
)
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.