Aviator

Der waghalsige Pilot und berühmteste Flieger seit Charles Lindbergh ist außerdem eine treibende Kraft der modernen kommerziellen Luftfahrt und gründet die Fluglinie TWA. Hughes ist eine der aufregendsten Persönlichkeiten seiner Zeit, mit einer Aura von Anziehung, Glamour und Geheimnis. Männer bewundern den Milliardär, Frauen liegen ihm zu Füßen, die größten Hollywood-Stars verlieben sich in ihn. Er hat skandalträchtige Affären mit einigen der schönsten Frauen der Welt, wie dem eleganten Hollywood Star Katharine Hepburn in den 30er Jahren und Ava Gardner, der sinnlichen Leinwandgöttin der 40er. Doch Howard Hughes hat nur eine wahre Liebe: das Fliegen - sowie das Streben nach Perfektion.
AVIATOR erzählt auch von Hughes Kampf mit seinen körperlichen Gebrechen und Phobien und mit seinen immer unkontrollierter werdenden, zwanghaften Ausbrüchen, die dazu führen, dass er sich schließlich isoliert und von seinen Mitmenschen und der Welt zurückzieht.
Kurzinfos
- USA 2004
- FSK (frei ab): 12
- Laufzeit: 170 min
- Regie: Martin Scorsese
- Mit: Leonardo DiCaprio, Kate Beckinsale, Jude Law, Cate Blanchett,
- Filmwebseite
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.
...Leonardo ist erwachsen geworden. Eine wirklich reife Leistung und zumindest nach Hollywoodkriterien einen Oscar wert. Zudem für einen Mainstream-Film sehr gewagtes Farbspiel besonders im ersten Teil...
Sehr sehenswert!
Dieser Film ist recht unterhaltsam, auch wenn Leonardo di Caprio etwas überfordert mit dieser überragenden Rolle zu sein scheint. Ansonsten läßt sich noch sagen, es war großartige Filmmusik, mit hinausragenden Bildern und Emotionen und mit leider etwas langatmigen Momenten.
Dieser Film ist so was von scheisse, dass ich kotzen könnte ficken sie sich in ihr dicken Popo und wenn sie das nicht tun dan komm ich und bums sie ab. Ihr dicker Pennis
Der Film wird dem Charakter Howard Hughes nicht gerecht. Der viel zu komplexe hughes kann niemals in 120 oder 180 Minuten dargestellt werden. Und von dem ewig jungenhaften Leonardo di Caprio sowieso nicht.
Alleine die Fliegerkarriere, oder die Filmerkarriere hätte man in zwei Filme packen können. Dann noch seine Frauengeschichten und seine Krankehit. Zu viel für einen Film.
Ausserdem hatte ich die ganze Zeit das Gefühl das ein 30 jähriger über die Leinwand huscht.
Bei den Golden Globe Awards hatte "The Aviator" ordentlich abgesahnt: Bester Film, Bester männlicher Darsteller (DiCaprio), Beste Filmmusik (Howard Shore)...
So sah ich das auch im Kino - ob diCaprio nun der Beste männliche Schauspieler im letzten Jahr war, na ja
Ich wünsche Martin Scorsese den Oscar, den da fanden schon klasse Schnitte und interessante Kamerawinkel ihre Anwendung - die 6 Euro waren gut investiert