Bloody Sunday

Bloody Sunday
Am 30. Januar 1972 starben auf den Straßen der nordirischen Stadt Derry 13 Menschen, 14 weitere wurden durch Kugeln verletzt - unbewaffnete Bürger, die an einem Protestmarsch teilnahmen, der sich gegen eine Verfügung der britischen Regierung richtete, die Inhaftierungen auch ohne ein vorausgegangenes Gerichtsverfahren zuließ. Der Tag ist als "blutiger Sonntag" in die Geschichte eingegangen, mit ihm begann in Nordirland der bewaffnete Bürgerkrieg. Der Film erzählt von diesem Tag, indem er die Geschehnisse minutiös und realistisch rekonstruiert. Der Film spielt auf den Straßen einer Stadt, die sich im Belagerungszustand befindet - zwischen Straßensperren und Barrikaden, unter Bürgerrechtlern, Militärs und Steinewerfern. Es ist ein Kriegsfilm, der vom Kampf um Frieden handelt.

Kurzinfos

  • Großbritannien / Irland 2002
  • Laufzeit: 107 min
  • Regie: Paul Greengrass
  • Mit: James Nesbitt, Allan Gildea, Gerard Crossan,

Meinungen und Kommentare zum Film

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.