Charlie und die Schokoladenfabrik

Seit fast 15 Jahren hat man keinen einzigen Arbeiter die Fabrik betreten oder verlassen sehen, und auch Willy Wonka selbst bleibt unsichtbar. Aber dennoch werden dort nach wie vor große Mengen Schokolade hergestellt und in die Läden rund um die Welt geliefert.
Eines Tages veröffentlicht Willy Wonka eine folgenschwere Erklärung: Er will fünf glücklichen Kindern seine berühmte Fabrik zeigen und ihnen den ?gesamten geheimnisvollen Zauber" präsentieren. Die Gewinner müssen eine goldene Eintrittskarte vorweisen - fünf dieser Eintrittskarten werden nach dem Zufallsprinzip auf die Wonka-Schokoladentafeln verteilt. Nichts würde die Buckets glücklicher machen, als Charlie unter den Gewinnern zu erleben. Aber die Chancen stehen denkbar schlecht, denn die Eltern können sich nur einmal im Jahr eine Tafel Schokolade leisten - die bekommt Charlie zu seinem Geburtstag...
Kurzinfos
- USA 2005
- FSK (frei ab): o.A.
- Laufzeit: 115 min
- Regie: Tim Burton
- Mit: Johnny Depp, Freddie Highmore, David Kelly, Helena Bonham Carter, Noah Taylor, Missi Pyle, James Fox, Deep Roy, Christopher Lee,
- Filmwebseite
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.
Klischeerödel für Erwachsene die glauben das Kühe lila sind.. Das sich Christopher Lee für sowas hergibt ist einfach unglaublich. Leute, geht Euch lieber ne DVD ausleihn!
Also: Ein wirklich klasse Film für alle Johnny Depp und Tim Burton Fans. In seiner Umsetzung fand ich ihn eher für Erwachsene geeignet, weil viele Gags von Kindern wahrscheinlich gar nicht verstanden werden. Manchmal ist der Humor doch ziemlich schwarz... Alles in allem sehr zu empfehlen!
naaaaajaaaaaaaaaaaaa...
Der Film ist eine sehr gute Umsetzung der Vorlage von Roald Dahl. Wer Dahl nicht kennt, findet den Film bunt oder doof! Der Hintersinn der Dahl'schen Geschichte vom Erziehen der Eltern und vom Erziehen der Kinder ist jedoch sehr gut umgesetzt. Schade aber, das die immer wieder typisierten Klischees der Hollywoodregisseure durch fast jeden Film geschleppt werden. Deutsche sind immer fette Metzger oder Nazis. Na ja: Nur ein toter Indianer ist ein guter Indianer.
Schöne geschichte .. aber ohne Altersbeschränkung find ich etwas heftig (würde sagen so ab 9 J. ist er ok)
Jonny ist hier echt der (Grusel)Depp .. der kleine Freddie faszinierte schon als Peter im Film "Wenn Träume fliegen lernen" .. ein echtes Talent, mal sehen womit er uns in Zukunft noch so beglückt.
Eine Glanzrolle auch für David Kelly als Opa des kleinen Charly .. der entzückende Ire (man denke an Ned ;-)
Also schaut ihn euch an und lacht ein wenig über die kleinen und großen menschlichen Schwächen.
Dieser Film konnte einfach nur toll werden... Ich meine: Tim Burton,Johnny Depp und Schocklode - drei Sachen die einfach zusammen passen! Hab den Film auf Englisch gesehen, denke, dass die Originalversion besser ist als die deutsche. Das Englisch der Familie Glubsch ist zum totlachen! Johhny Depp spielt zwar wiedermal fantastisch, aber seine beste Rolle ist es nicht unbedingt. Trotzdem ein sehr schöner Film - ein richtig buntes Knallbonbon!
Ist wirklich ein Kinderfilm, ich fand ihn zu sinnlos und unrealistisch!
Das einzig gute an dem Film ist der Depp.
toller film! sehr gut umgesetzt und nette story! johnny depp spielt wie immer einmalig gut und die rolle als exzentrischer Schokoladenfabrikant is mal wieder wie für ihn gemacht! j. depp und burton sind einfach ein super team wie schon oft bewiesen wurde! unbedingt ansehen! ist nicht nur was für die kleinen...
absoluter Kinderfilm,mit vielen Süßigkeiten