Creep

Creep
Als Kate nachts auf die nächste U-Bahn wartet, merkt sie plötzlich, dass sie eingenickt und ganz allein auf dem Bahnsteig ist. Der letzte Zug ist abgefahren, alle Ausgänge sind vergittert, die Rolltreppen außer Betrieb. Da fährt doch noch ein Zug in den Bahnhof ein. Erst herrscht Stille. Dann hört sie dumpfe Schritte und ein schweres Atmen. Ihrem Instinkt folgend springt sie auf die Gleise und rennt - rennt so schnell und so weit wie sie nur kann. Doch für Kate und einige Menschen, die sie auf ihrer Flucht treffen wird, hat der Alptraum eben erst begonnen...

Der britische Regisseur Christopher Smith hat die stillgelegten Geisterbahnhöfe der Londoner U-Bahn für seinen Adrenalinschocker CREEP gewählt. CREEP pumpt frisches Blut ins Horrorgenre, indem die Normen übernommen, aber neu und originell umgesetzt werden. Das Ergebnis ist ein Film, der die Sicherheit der Genrekonventionen untergräbt und das Publikum schutzlos, verletzlich und in Schrecken zurücklässt.

Horrorthriller

Kurzinfos

  • GB, BRD 2004
  • FSK (frei ab): 16
  • Laufzeit: 88 min
  • Regie: Christopher Smith
  • Mit: Franka Potente, Paul Rattray, Sean Harris, Ken Campell, Vas Blackwood, Jeremy Sheffield, Kelly Scott,
  • Filmwebseite

Meinungen und Kommentare zum Film

(Aktuelle Bewertung: 3 von 5 Augen bei 5 Bewertungen. 3 Kommentare. )

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.

Lacarus am 25.03.2005 11:35

Hab den Film absichtlich nicht angeschaut. Der Trailer reichte mir. Ein Tipp and Franka Potente: "Bitte hör auf Dich selbst zu synchronisieren, Du kannst es nicht!". Wie in der "Bourne Identität", einfach grauenvoll!

Klaus am 17.03.2005 15:25

Mies, mies, mies!
Jeder Kettensägefilm hat mehr Handlung, allerdings kaum mehr Blut zu bieten.

Micha am 16.03.2005 09:39

Einfach nur schlecht, einfallslos; aneinandergereihter, unlogischer Unsinn, keine druchdachte Handlung, unterstes Niveau! Zahlreiche hilflose Versuche, Schockeffekte am laufenden Band zu produzieren, bis hin zu Tabubrüchen, die die Grenze des Akzeptablen weit überschreiten... Schaut euch lieber SAW an, wenn ihr einen guten Horrorthriller sehen wollt!