Das Fenster gegenüber

Das Fenster gegenüber
Im Mittelpunkt steht Giovanna, eine junge Frau aus der Gegenwart. Giovanna ist mit ihrem Alltag nicht glücklich. Die beiden Kinder und ihren Mann Filippo schnauzt sie hauptsächlich an und reagiert auch gereizt, als Filippo auf der Straße einem offensichtlich verwirrten alten Mann hilft, der nicht weiß, wer oder wo er ist und nur den Namen "Simone" stammelt. Gegen Giovannas Widerstand nimmt ihr Mann den Alten für ein paar Tage mit in ihre Wohnung. Ausgerechnet der namenlose alte Mann wird schließlich zum Anlass, dass Lorenzo, der attraktive Nachbar vom Fenster gegenüber, Giovanna anspricht. Gemeinsam versuchen die beiden, das Rätsel um die Herkunft des erstaunlichen Gastes zu lösen. Es ist ein Rätsel, dessen Auflösung weit in die Vergangenheit zurückreicht, ins Jahr 1943. Eine mutige Tat im Rom des Faschismus und ein existenzieller Verlust ereigneten sich damals in einer einzigen Nacht - Ereignisse, die in der Gegenwart nachwirken.

Das Fenster gegenüber wurde in Italien zu einem überragenden Kinoerfolg und erhielt viele italienische Filmpreise.

Kurzinfos

  • Italien 2003
  • Laufzeit: 106 min
  • Regie: Ferzan Özpetek
  • Mit: Giovanna Mezzogiorno, Raoul Bova, Massimo Girotti,

Meinungen und Kommentare zum Film

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.