Das Parfum


Unter unwürdigen Umständen erblickt Jean-Baptiste Grenouille (BEN WHISHAW) im Jahr 1738 auf dem Pariser Fischmarkt das Licht der Welt. Sehr früh bemerkt er, dass er einen äußerst ausgeprägten Geruchssinn besitzt. Nachdem er als Jugendlicher die mörderischen Arbeitsbedingungen in einer Gerberei überlebt hat, beginnt Grenouille eine Lehre beim Parfumeur Baldini (DUSTIN HOFFMAN). Schnell überflügelt er den Meister in der Kunst des Duftmischens, doch werden Düfte zu seiner Obsession, die ihn an den Rand der humanen Gesellschaft führt.


Kurzinfos
- Deutschland 2006
- FSK (frei ab): 12
- Laufzeit: 147 min
- Regie: Tom Tykwer
- Mit: Ben Whishaw, Alan Rickman, Rachel Hurd-Wood, Dustin Hoffman,
- Startdatum: 14.09.2006
- Filmwebseite
Trailer
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.
i think the film was great :)
Es ist schwer ein Buch zu verfilmen, auch in diesem Fall, deswegen find ich den Film nur teils gelungen.
Interessante Geschichte,sehr spannend, Ende unpassend
der letzte scheiss....genauso wie das Buch auch
für mich eine der besseren Romanverfilmungen...
schöne bilder...
was war das denn ey???
voll die scheiße war der film ya
war sehr enttäuscht
totaler müll!!!!!!!!!!!
ein phänomal genialer film...die handlung einfach wunderbar spannend und das überraschende ende hat mich wirklich umgehauen..mir blieb der atem stehen!!!
Der Film ist absolut spitze und jedem zu empfehlen, insbesondere wenn man das Buch vorher gelesen hat. ALSO: Buch lesen> ins Kino gehen :-)
Einem Massenmörder auf diese Weise zu huldigen, ist nach meiner Meinung krank. Der arme gepeinigte Frauenmörder... am Ende (nach x Stunden der Langeweile) fast ein Heiliger. Ich kann mir nicht vorstellen, wie einem so etwas gefallen kann oder soll!? Naja, wer trotzdem hinein gehen möchte... selbst schuld.
Also ich muss ehrlich sagen ich hatte auch keine großen Erwartungen da mir viele sagten der film sei nicht so gut doch überraschender Weise fand ich den film doch total spannend und überhaupt nicht langweilig..was mir jedoch ein wenig gefehlt hat waren die gefühle von grenouille zu den Gerüchen also wie genau der Mensch zum Beispiel riecht was ja in dem buch sehr intensiv beschrieben wurde..aber ansonsten echt cool eigentlich der Film.
Für Kinder is das überhaupt nichts, zu mindest für Kinder unter 12 Jahren! Also lasst die Finger von diesem Film egal wie alt ihr seit, für Erwachsene ist der Film scheiße!!!! Mit freundlichen Grüßen Anonymus
hatte mir leider mehr unter den film vorgestellt. in der werbung, war er wieder mal viel anspruchsvoller dargestellt worden. schade eigentlich. 1x kann man ihn zur unterhaltung sehen, aber das wars dann auch schon.
ss
Schöne Bilder, schöne (allerdings auf die Dauer etwas nervende) Musik.
Schade das die Story ein wenig unter die Räder gekommen ist.
Ja, ich weiß, das es eine perfekte Umsetzung bei keinem Buch/Film geben kann, trotzdem wäre etwas mehr gegangen.
Übrigens würde ich mich weniger an dem ansehnlichen Film-Grenouille als an den teilweise doch sehr flachen und zum Teil prüden, die Geschichte fast abwürgenden Darstellungen der Handlung stören.
FAZIT: Besser das Buch lesen.
Der Film ist nicht so gut, wie es überall zu hören ist. Hatte etwas mehr Dramatik und Ernst erwartet, naja...Das Ende war eher phantasiemäßig und zu sehr in die Länge gezogen. Allerdings war die Kulisse sehr schön.
Sehr guter Film mit leider unerwartetem Ausgang
Nach den zuvor gehörten zwiespältigen Meinungen in der Presse und von Freunden bin ich ohne große Erwartung in den Film gegangen. Nachdem ich das Buch schon kurz nach seinem Erscheinen und ein zweites Mal vor der Filmpremiere gelesen habe, war der Inhalt sehr präsent. Das ist, meiner Meinung nach, auch die Voraussetzung um den Film überhaupt verstehen zu können. Für mich war der Film eine wunderbar poetische Umsetzung des Buches (welches zuvor als unverfilmbar galt).
Tom Tykwer hat es geschafft alle wirklich wichtigen Punkte des Buches und der Geschichte um Grenouille filmisch umzusetzen und dabei eine phantastische Sprache mit einer Liebe zum Detail gefunden. Die Geschichte ist ein Märchen und sollte auch als solches verstanden werden.
Das Grenouille im Gegensatz zum Buch ein gutaussehender, wenn auch immer einsam wirkender, Mann ist finde ich gut umgesetzt - wie hätte der Regisseur uns als Zuschauern denn besser die Wirkung des Parfüms näher bringen können...?
Fand den Film sehr sehr sehr langweilig. Dem Film wurde durch die Auswahl der Hauptfigur (gutaussehend anstatt hässlich) die ganze Realität des Buches genommen. Somit ist es für mich eine völlig andere Story, viele Dinge wurden weggelassen, anders dargestellt und verdreht. Schade
Toller Film!
Da ich das Buch nicht gelesen habe, muss bzw. kann ich den Film nur aus sich selbst heraus beurteilen.
Mein Fazit: Über zwei klebrige Stunden Bild- und Musikgeschwulste für eine am Ende ziemlich flache Aussage.
Und die geht wohl etwa so: Genie geht für Vision über Leichen , entdeckt zum Schluss aber den eigentlichen Sinn des Lebens in der ihm unerreichbaren Liebe und schmeißt die Brocken hin.
Dass unser schnüffelnder Held die Bedeutung "der Liebe" ausgerechnet durch Beglotzung einer endlos peinlich inszenierten Gruppensexorgie auf einem dreckigen Marktplatz entdeckt, ist typisch für die ganze verquaste und unstimmige Psychologie dieses vollkommen zu unrecht gehypten Werkes.
toller film, wunderbarer schauspieler, der mit so wenigen worten dem film eine brillianz verleiht, und doch nah am buch, was mich positiv überrascht hat
Sehr schöne Bilder, Kulissen und Kostüme, jedoch sehr langatmig und ohne Spannungsbogen.Sinnlose Handlung.
@bibo
Dein Vergleich mit "Snakes on a plane" zeigt, daß Du
a)sehr einfach gestrickt bist
b) anspruchsvolle Filme wirklich besser meiden solltest, da sie Dich offensichtlich nur noch mehr verwirren.
c) evtl. schlchten Stoff erwischt hast.
so ein scheiss film
viel zu langatmig
kann den film nicht weiterempfehlen
geht lieber in "Snakes on a plane"
Überwältigend beeindruckend. Intensiv. Ich konnte, die angespannte Ruhe im Kino fühlen.
voll fetter film. Besonders gelungen die nacktszenen
Also entgegen aller anderen Meinungen finde ich den Film sehr gelungen. Sicherlich kann man in einer Buchverfilmung nicht alles reinpacken (welchem FIlm ist das je gelungen und ist das das Ziel einer Buchverfilmung?), doch trotzdessen hat mir nichts gefehlt und vieles habe ich beim Schauen genauso empfunden wie beim Lesen, wenn nicht teilweise intensiver. Und die Filmmusik hat viele Eindrücke noch unterstrichen und ist keineswegs schwülstig...aber sicher ist das auch Geschmackssache.
Doch, alles in allem sehr gut!
Ich finde den Film Super. Auch der Fakt, dass der Film vom Buch abweicht ist nicht übel, da so auch Leser des Buchs neue Eindrücke bekommen. Nur einige Szenen wurden weggelassen die meiner Meinung nach wichtig sind, wie z.B. seine harte Kindheit. Trotzdem ein super Film.
Leider ist es wie immer - das Buch ist viel besser. War ziemlich enttäuscht, denn der Film wurde in den Medien so gelobt und ich fand ihn nun wirklich nicht so toll.
Wider Erwarten war der film doch ganz okay. zuviel sollte man dennoch nciht erwarten. wie schon gesagt, weicht er in einigen punkten von der buchvorlage ab und einige passagen fehlen ganz. man kann ihn sich mal anschauen, aber es empfiehlt sich das buch gelesen zu haben, denn ich denke sonst ist das verständnis für die komplexen zusammenhänge schwierig.
Durchaus gelungene Literaturverfilmung, die aber natürlich vom Buch in einigen Punkten abweicht.BEN WHISHAW ist anders als Grenouille im Buch ein durchaus ansehnlicher Mann. Ätzend ist allerdings die schwülstige Filmmusik.