Das Verzeichnis der Ehebrecherinnen

Gustaw, Dozent der Polnischen Philologie an der Universität Krakau, bekommt als einziger Protestant am Institut den Auftrag, einen Gast aus Schweden durch die Stadt zu führen. Zusammen mit dem Institutsdirektor wird die Route des wichtigen Besuchers durchgesprochen: Architektonische Sehenswürdigkeiten im Zentrum und herausragende nationale Denkmäler sollen auf dem Programm stehen. Doch der Schwede bringt Gustaw völlig aus dem Konzept, als er den Wunsch äußert, den Abend in Gesellschaft von Frauen zu verbringen. Gustaw bemüht sich, sein Fremdenführerprogramm durchzuziehen, aber seine Erklärungen der Stadtgeschichte werden immer lakonischer. Hektisch überlegt er, welche Frau aus seinem Bekanntenkreis er einladen kann. Mit dem sich steigernden Besäufnis der beiden Fremden taucht Gustaw immer tiefer in seine Vergangenheit ein, berichtet von Liebschaften und Affären und mit Stolz von den Kämpfen mit der ehemaligen Staatsmacht, ohne daß der Schwede ihm noch zu folgen vermag ...
Kurzinfos
- Polen 1995
- Laufzeit: 64 min
- Regie: Jerzy Stuhr
- Mit: ,
Meinungen und Kommentare zum Film
(Aktuelle Bewertung:
5 von 5 Augen bei
1 Bewertungen.
1 Kommentare.
)
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.
danifr am 10.06.2005 23:45
einfach klasse!