Der Exorzismus von Emily Rose

* Die Zahl katholischer Exorzisten in Italien stieg im Laufe der letzten Dekade von 30 auf 300.
* Die römisch-katholische Erzdiözese in Chicago stellte unlängst den ersten vollzeitbeschäftigten offiziellen Exorzisten in ihrer 160-jährigen Geschichte an.
* In New York haben vier katholische Priester offiziell über 40 Fälle satanischer Besessenheit seit 1995 untersucht.
Basierend auf einer wahren Begebenheit erzählt der ebenso aufwühlende, wie intelligente Thriller die Geschichte und den Leidensweg der jungen Studentin Emily Rose, die von schrecklichen Visionen und krampfartigen Anfällen heimgesucht wird. In einem außergewöhnlichen Entschluss erkennt die katholische Kirche die satanische Besessenheit des Mädchens offiziell an. Pfarrer Moore führt den umstrittenen Exorzismus durch, der tragischerweise zu Emilys Tod führt. Der Geistliche wird daraufhin wegen fahrlässiger Tötung angeklagt. Seine Anwältin Erin Bruner, selbst mehr als skeptisch gegenüber Emilys Besessenheit, versucht, die Unschuld des Pfarrers zu beweisen und die Wahrheit ans Licht zu bringen. Doch was ist die Wahrheit?
Horror, Thriller
Kurzinfos
- USA 2005
- FSK (frei ab): 16
- Laufzeit: 119 min
- Regie: Scott Derrickson
- Mit: Laura Linney, Tom Wilkinson, Campbell Scott, Colm Feore, Jennifer Carpenter, Mary Beth Hurt, Shohreh Aghdashloo, Joshua Close,
- Filmwebseite
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.
voll in ordnung, ist nicht jedermanns sache so ein film. ich fand ihn nicht schlächt.
Luzifer zu gast bei Barbara Salesch, wer denkt dies sei ein Horrorfilm liegt definitiv falsch!
ich muss sagen, ich hab schlimmeres erwartet. obwohl dieses eigentlich eher schreckliche thema (exorzismen werden auch heute noch durchgeführt...) hier eher als hintergrund für ein paar (relativ) coole special effects und ekelszenen benutzt wurde, fand ich den aufbau und die tatsache, dass wissenschaftliche als auch kirchliche betrachtungsweisen gezeigt wurden und der film so nicht wirklich ein statement zum thema exorzismus abgibt, man sich also seine meinung selbst bilden muss. wer bock auf den film hat, sehe ihn sich an, wer sich nicht sicher ist, lasse es lieber bleiben...
Also ich kann nur sagen as es mir im trailer wie ein "The Ring" Film vorkam aber das wurde bei weitem unterboten. Allerdings finde ich vom inhalt und aAufbau der Geschichte den film trotzdem sehenswert 3/5
ich find den film hammer !!!
So ein SCHEIß und dazu noch LANGWEILIGEN Film habe ich schon lange nicht mehr geguckt. Er war langweilig, langatmig, hat viel zu viel versprochen. Überhaupt nicht sehenswert.
der trailer hat viel zu viel verschprochen und das ganze war viel zu groß angekündigt und hat demnach die erwartungen nicht erfüllt.
An sich eigentlich schon ganz gut, besonders die schauspielerische Leistung fand ich gut (wie man sich so verrenken kan.. boah sicher nicht einfach). Aber laut Trailer hätt ich mir nen bisschen Horror gewünscht. War aber auch an einigen Stellen ein bisschen langatmig. ~>4/5
Also ich möchte behaupten, dass der Film nicht dem Trailer gerecht wird - von Horror kaum eine Spur. Auch kann ich Leuten, welche sich mit dem Thema Exorzismus näher auseinander setzen wollen, den Film nur abraten . . .
Dieser Film war wirklich sehr, sehr, sehr gut.
Es ar eine gute Mischung zwischen Gänsehaut und Beetroffenheit (ich denke bei allen Kinozuschauern) vorhanden. Und wieder einmal wird die Sympathie für die Kirche bei allen die diesen Film jeh sehen werden ins unermessliche steigen *lach*.
Vie Spaß beim Gruseln!!!