Der Husar auf dem Dach

Juliette Binoche schön, zerbrechlich, unnahbar und stark wie immer - in diesem Film verleihen ihr die wallenden Roben des 19. Jahrhunderts aber eine bis dahin noch nicht gesehene Weichheit und gleichzeitige Distanz. Als junge Marquise Pauline de Tháus trifft sie 1832 in Südfrankreich auf den Husaren Angelo.
Die Cholera hat ganze Landstriche verwüstet, die Menschen sind angsterfüllt und aggressiv. Beide haben aber Ziele, ziehen unerschrocken durch das von der Seuche und Panik ergriffene Land. Angelos Beschützerinstinkte sind herausgefordert, Pauline lehrt ihn etwas von Liebe und Begehren, auch wenn er sie nicht haben kann.
Romanverfilmung
Die Cholera hat ganze Landstriche verwüstet, die Menschen sind angsterfüllt und aggressiv. Beide haben aber Ziele, ziehen unerschrocken durch das von der Seuche und Panik ergriffene Land. Angelos Beschützerinstinkte sind herausgefordert, Pauline lehrt ihn etwas von Liebe und Begehren, auch wenn er sie nicht haben kann.
Romanverfilmung
Kurzinfos
- Frankreich 1995
- Laufzeit: 136 min
- Regie: Jean-Paul Rappeneau
- Mit: Juliette Binoche, Oliver Martinez,
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.