Der Kinoerzähler

Der Kinoerzähler
Als Kind geht Gert Hofmann jeden Tag mit seinem Großvater ins Kino ?Apollo", wenn der zum Stummfilm erzählt und Klavier spielt. ?Aufpassen und nicht schlafen jetzt, wir kommen an eine sehr schöne Stelle!'" ruft er in den unruhigen Zuschauerraum und bringt, sein Bambusstöckchen in der Hand, den Leuten die Romanze auf der ?Hintertreppe" zwischen Fritz Kortner und Henny Porten nahe. Dabei fühlt er sich als Künstler und zu Höherem berufen. Dann kommt der erste Tonfilm nach Limbach. Der Kinobesitzer hofft, mit den sprechenden Bildern mehr Zuschauer ins Kino zu locken. Der Film und der Kinoerzähler sind von da an Feinde: Je lauter der eine tönt, desto weniger darf der andere sagen. Bis sich die Nazis in Limbach breitmachen: Der Großvater hofft, dass ?die Bewegung" den deutschen Stummfilm zu ihrer Sache macht.

Kurzinfos

  • BRD 1993
  • Laufzeit: 99 min
  • Regie: Bernhard Sinkel
  • Mit: Armin Mueller-Stahl, Otto Sander, Eva Mattes, Martin Benrath, Andrej Jautze,

Meinungen und Kommentare zum Film

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.