Der rote Kakadu

Im Frühjahr des Jahres 1961 kommt Siggi (Max Riemelt) nach Dresden. Hals über Kopf verliebt er sich in die junge Dichterin Luise (Jessica Schwarz). Über sie lernt er nicht nur das berüchtigte Tanzlokal ?Roter Kakadu? kennen, sondern auch den lebenslustigen Wolle (Ronald Zehrfeld), ihren Ehemann. Siggi schließt Freundschaft mit Wolle und taucht ein in eine neue, faszinierende Welt. Doch die unbeschwerten Abende im ?Roten Kakadu? sind gezählt: Wolle wird verhaftet und plötzlich muss Siggi um Luise und seine Zukunft kämpfen...
DER ROTE KAKADU von Dominik Graf erzählt eine Liebesgeschichte im Sommer 1961, dem Jahr des Berliner Mauerbaus. Lebenshunger, Liebe, Rock ?n? Roll ? und nicht zuletzt die legendäre Dresdner ?Kakadu-Bar? stehen im Mittelpunkt des Films, der authentisch und voller Leidenschaft vom Lebensgefühl der Jugend in der damaligen DDR erzählt.
DER ROTE KAKADU von Dominik Graf erzählt eine Liebesgeschichte im Sommer 1961, dem Jahr des Berliner Mauerbaus. Lebenshunger, Liebe, Rock ?n? Roll ? und nicht zuletzt die legendäre Dresdner ?Kakadu-Bar? stehen im Mittelpunkt des Films, der authentisch und voller Leidenschaft vom Lebensgefühl der Jugend in der damaligen DDR erzählt.
Kurzinfos
- Deutschland 2004
- FSK (frei ab): 12
- Laufzeit: 128 min
- Regie: Dominik Graf
- Mit: Max Riemelt, Jessica Schwarz, Ronald Zehrfeld, Tanja Schleiff, Ingeborg Westphal, Peter Schneider, Kathrin Angerer, Devid Striesow, Heiko Senst, Klaus Manchen,
- Filmwebseite
Meinungen und Kommentare zum Film
(Aktuelle Bewertung:
4 von 5 Augen bei
16 Bewertungen.
4 Kommentare.
)
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.
David am 14.03.2006 17:37
Ich fand den Film sehr,sehr spannend. Er war meiner Meinung nach besser als Sonnenalle und Goodbye Lenin. Anschauen!
Misha am 03.03.2006 11:40
Ein guter Film, der anrührt, ohne sentimental zu sein und ein Stück Geschichte aus der Sicht der betroffenen "normalen Leute" erzählt. Schade, daß es wohl kein großer kommerzieller Erfolg ist. Auch in Leipzig sehen sich die Leute offensichtlich lieber Hollywood mainstram Schrott an.
ich.. am 25.02.2006 16:12
der film ist wirklich gut, aber auch sehr beührend..
Lurch am 22.02.2006 11:50
Hat einige Längen und ist wohl eher was für Leute aus der Ostzone.