Der Stellvertreter

Der Stellvertreter
Zwei Systeme:

Die Nazi-Maschinerie. Der diplomatische Apparat von Vatikan und Alliierten. Zwei Männer bekämpfen die Systeme. Von innen, unter Einsatz des eigenen Lebens ...

In Deutschland Kurt Gerstein: Obwohl er Offizier der Waffen-SS ist, versucht er, die Alliierten, den Papst und die deutschen Kirchen auf die Verbrechen der Nationalsozialisten aufmerksam zu machen, versucht verzweifelt, sie zum Handeln, zumindest zu einer Stellungnahme zu bewegen.

In Italien ist es der junge Jesuit Riccardo, der die katholische Kirche zur Auflehnung motivieren will. Diese zahllosen Priester, manche öffentlich, andere anonym, konnten sich nicht mit dem Schweigen ihrer Hierarchien abfinden.

Wann ist der Moment im Leben eines Menschen erreicht, im dem Gemeinwohl und Ethik vor den Selbstschutz gestellt werden? Kurt Gerstein wusste es und wollte es der Welt mitteilen. DER STELLVERTRETER klagt all jene an, die ebenfalls wissen und schweigen ...

Drama

Kurzinfos

  • Frankreich, Deutschland 2002
  • FSK (frei ab): 12
  • Laufzeit: 130 min
  • Regie: Costa-Gavras
  • Mit: Ulrich Tukur, Mathieu Kassovitz, Ulrich Mühe, Michel Duchaussoy, Marcel Iures, Ion Caramitru,
  • Filmwebseite

Meinungen und Kommentare zum Film

(Aktuelle Bewertung: 3 von 5 Augen bei 42 Bewertungen. 2 Kommentare. )

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.

<Anonym> am 19.07.2002 11:55

sehr reißerisch, bleibt deshalb sehr oberflächlich

<Anonym> am 24.06.2002 16:38

bedrückend...