Der verbotene Schlüssel

Bilder, die es so noch nie gab. Je mehr du entdeckst, desto mehr Angst wirst du finden. ?Der verbotene Schlüssel" - ein Thriller, dessen atemberaubende Atmosphäre niemanden mehr loslässt.
Kurzinfos
- USA 2005
- FSK (frei ab): 16
- Laufzeit: 104 min
- Regie: Ian Softley
- Mit: Kate Hudson, Gena Rowlands, Peter Sarsgaard, John Hurt, Joy Bryant,
- Filmwebseite
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.
Einfach nur übel geil gemacht! Auf jeden empfehlenswert!!!
Film ist genial gemacht
Horror Effekte auf jeden fall.
ich fand den film spitze,auch dass das ende nicht so offensichtlich ist wie bei viel zu vielen anderen thrillern!super story,tolle bilder,fantastische kate hudson als hauptdarstellerin und hammer gruselfaktor!FSK 16 find ich gerechtfertigt,da die story nicht so einfach zu verstehen ist.(weil eben nicht flach)thumbs up von der noxy!
total doof
Nachdem ich die Kritiken hier gelesen habe, war ich ja skeptisch, ob ich mir den Film überhaupt ansehen sollte. Hat sich aber absolut gelohnt, sehr spannend gemacht mit einem überraschenden Ende...
also ich fand den film toll, egal was ich vorher für schlechte kritiken gelesen habe, ich finde den film lohnenswert
Die Story des Films ist gut geschrieben, aber man hätte mehr aus dem Film machen können. Zumal der Film unter der Kategorie Horror/Thriller läuft, darunter versteh ich etwas anderes.Das Ende läßt eben falls zu wünschen übrig,da es so aussieht, dass ein zweiter Teil folgen wird. Bei solchen Filmen sollte das Ende niemals offen bleiben.
die story ist eigentlich gut und manche stellen sind auch spannend aber es könnte mehr horror und spannung dabei sein.außerdem macht das ende den ganzen film zunichte weil das ende echt scheiße ist.würde den film nich weiterempfehlen.
Ich habe in meinem Leben noch keinen schlechteren Film gesehen.Und ich bin 67!!!
Dieser ist okay, bloß es könnte mehr Horror dabei sein.
der film ist sein geld nur wert,wenn man sich an die ehemaligen leistungen der gina rolands und des john hurts ( " 1984 " )erinnert..