Deutschland im Herbst

Deutschland im Herbst
Dieser Film ist eine kollektive Reaktion deutscher Filmemacher auf die politischen Ereignisse im deutschen Herbst 1977. Diese wurden ausgelöst durch die Ermordung des Präsidenten des Arbeitgeberverbandes, Hanns Martin Schleyer sowie den Tod von Häftlingen im Hochsicherheitsgefängnis von Stuttgart-Stammheim, die unter Anklage wegen Terrorismus standen und durch einen (erfolglosen) Entführungsversuch einer Lufthansa-Maschine nach Mogadischu freigepresst werden sollten. Eingebettet in Aufnahmen von den offiziellen Beerdigungsfeierlichkeiten für Schleyer und den Protestaktionen, die das Begräbnis der Häftlinge begleiten, äußern sich die Regisseure auf unterschiedlichste Weise in kurzen Dokumentar- und Spielfilmsequenzen zum Geschehen.

Kurzinfos

  • BRD 1978
  • Laufzeit: 123 min
  • Regie: R. W. Fassbinder, A. Kluge, V. Schlöndorff u.a.
  • Mit: Mario Adorf, Heinz Bennent, Wolf Biermann,

Meinungen und Kommentare zum Film

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.