Die Dolmetscherin

Wer für die Vereinten Nationen arbeitet, ist zur Geheimhaltung verpflichtet. Das weiß auch die Übersetzerin Sylvia Broome. Doch als sie zufällig Zeuge eines Mordkomplotts wird, muss sie handeln: Um einen Putsch herbeizuführen, wollen skrupellose Politiker einen hohen afrikanischen Regierungsvertreter ermorden lassen. Auch Sylvia schwebt in akuter Lebensgefahr, denn ihr Wissen bleibt den prominenten Attentätern in den Reihen der UNO nicht lange verborgen. Geschockt wendet sich die junge Frau an das FBI, das den Agenten Tobi Keller auf den brisanten Fall ansetzt. Aber nicht bloß der will ihrer Geschichte nicht so recht glauben...
Knallharter politischer Zündstoff mit Starbesetzung!
Kurzinfos
- Großbritannien 2005
- FSK (frei ab): 12
- Laufzeit: 128 min
- Regie: Sydney Pollack
- Mit: Nicole Kidman, Sean Penn, Catherine Keener, Eric Keenleyside, Jesper Christensen, Curtiss Cook, Lynne Deragon, Paul de Sousa,
- Filmwebseite
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.
@Ipke: Du hast absolut recht was den Inhalt der Dialoge betrifft! Was am Anfang noch recht logisch klingt, entwickelt sich immer mehr zu einem Versuch nachdenklich zu wirken. Wie gesagt, Versuch!
Zum Film: Der Film ist an sich überhaupt nichts Besonderes! Ich weiß nicht wer auf die Idee kam, dass dies der beste Thriller des Jahres sein soll. Wenn dem so ist, dann geh ich am besten in keinen Thriller mehr in diesem Jahr denn was hier geboten wurde war höchstens ein Durchschnittsfilm. Ich muß allerdings Ipke in einem Punkt widersprechen denn schauspielerisch waren Nicole Kidman und Sean Penn wirklich mehr als fad. Ich hatte im großen Teilen des Films nicht das Gefühl, dass dort mit Herz und Seele gespielt wurde.
Mein Fazit: 3 von 5 möglichen Augen!
Nur ein Wort: naja - soll heißen: mittelmäßig
ich kann ipke (2. kommentar) nur recht geben - war unglaublich enttäuscht...
bo
Der Film war ganz OK. Nur das Ende fand ich total beknackt... Da hätte man mehr draus machen können.
Fazit: Insgesamt gelungen, ich werde ihn aber mit Sicherheit kein 2. Mal ankucken...
ich muss zugeben, dass ich den film einfach nicht verstanden habe. sehr viele puzzleteile passen für mich einfach nicht logisch zueinander...auch wenn der schauplatz der UNO und die schauspieler doch sehr ansprechend waren!
Fand den Film gut und spannend und würde ihn weiterempfehlen. Die politische Dimension des Ganzen kommt nicht richtig durch, die Hintergründe bleiben seltsam blaß, aber als Geschichte einer kleinen Intrige im UNO-Umfeld ist der Film gut.
Kann mich der Meinung von Ipke nur anschließen.Nach gutem Beginn verflacht der Film immer mehr und man sehnt sich den Abspann herbei.Keine Empfehlung für diesen Film von mir.Habe mehr erwartet,schade schade.
Anspruch des Films und die eigentliche Umsetzung liegen weit auseinander. Gute Schauspieler, schlechter Film, schwache Story, und unglaublich schlechte Dialoge. Höchstens 4 von 10 Punkten
Ein spannender Film mit einer gelungenen Story. Nicole Kidman und Sean Penn sind wieder einmal brilliant. Leider an manchen Ecken typisch amerikanische Klischees. 4 von 5 Punkten.