Die Farbe des Echos

Die Farbe des Echos
In einem englischen Kindergarten lernen Kinder und Eltern, über Musik ihre emotionale Bindung neu zu erfahren. Ungarische Kinder zeigen ein erstaunliches Repertoire an Tänzen, Liedern, Gedichten, vorgetragen in komplexen Choreographien, mehrstimmigen Gesängen und mehrsprachigen Rezitationen. In Japan stellen Mütter durch die frühe Beschäftigung mit einem Instrument zeitig Anforderungen an Konzentration und Ausdauer ihrer Kinder - und erinnern so an die verbreiteten Mühen oft allzu frühen Unterrichts. Beispiele, die Kontroversen auslösen, aber auch zeigen, welchen Stellenwert frühe musikalische Bildung besitzen kann.

Kurzinfos

  • Deutschland 2000
  • Laufzeit: 60 min
  • Regie: Donata Elschenbroich
  • Mit: ,

Meinungen und Kommentare zum Film

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.