Die Frau des Leuchtturmwärters

1963 auf Ouessant, einer kleinen Insel vor der bretonischen Küste. Während der Geburtstagsfeier für die schöne Mabé taucht plötzlich ein Fremder auf: Antoine, der, gerade aus dem Algerienkrieg heimgekehrt, die Truppe der Leuchtturmwärter verstärken soll. Die Dorfbewohner verhalten sich dem Fremden gegenüber zunächst feindselig, und erst als sich der Vorarbeiter der Leuchtturmwärter, Mabés Mann Yvon, auf seine Seite stellt, verbessert sich die Einstellung der Truppe gegenüber dem "Neuen".
Im Gegensatz zu den verschlossenen Männern zeigen die Frauen Interesse an dem Neuen. Die junge, attraktive Brigitte macht ihm ganz unverhohlen den Hof, und Mabé wirkt durch Antoines Anwesenheit mehr als verunsichert. Während der Nacht des Feuerwerks zum 14. Juli kommt es zwischen Mabé und Antoine zu einer leidenschaftlichen Begegnung.
Danach ist für Antoine klar, dass er die Insel verlassen muss. Bevor er geht, offenbart er seinen neuen Freunden noch ein schreckliches Geheimnis aus seiner Vergangenheit...
Drama
Im Gegensatz zu den verschlossenen Männern zeigen die Frauen Interesse an dem Neuen. Die junge, attraktive Brigitte macht ihm ganz unverhohlen den Hof, und Mabé wirkt durch Antoines Anwesenheit mehr als verunsichert. Während der Nacht des Feuerwerks zum 14. Juli kommt es zwischen Mabé und Antoine zu einer leidenschaftlichen Begegnung.
Danach ist für Antoine klar, dass er die Insel verlassen muss. Bevor er geht, offenbart er seinen neuen Freunden noch ein schreckliches Geheimnis aus seiner Vergangenheit...
Drama
Kurzinfos
- Frankreich 2004
- FSK (frei ab): 6
- Laufzeit: 104 min
- Regie: Philippe Lioret
- Mit: Sandrine Bonnaire, Philippe Torreton, Grégori Derangère, Émilie Dequenne,
- Filmwebseite
Meinungen und Kommentare zum Film
(Aktuelle Bewertung:
4 von 5 Augen bei
7 Bewertungen.
1 Kommentare.
)
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.
la.tulipa am 02.07.2005 20:26
Ein ganz wunderbar berührender film!!!ohne Kitsch-aber soviel echtes gefühl.Eine ganz einfache Geschichte-nichts neues,aber so toll erzählt,von richtig guten Schauspielern.und ohne zuviel worte.nach dem film war es ganz still im Kino,keiner ist während des Abspanns aufgestanden...