Die Kunst der Stille

Als tragikomischer Clown „Bip" inspiriert der berühmte Pantomime Marcel Marceau bis
heute Menschen auf der ganzen Welt. Ikonisch: Das weiße Ringelhemd, das weiß
geschminkte Gesicht sowie der zerbeulte Seidenhut mit der roten Blume. Der tragische
Hintergrund seiner Kunst blieb jedoch lange verborgen. Sein jüdischer Vater wurde in
Auschwitz ermordet, woraufhin sich Marceau der Résistance anschloss. Mit seinem
Cousin Georges Loinger schmuggelte er jüdische Kinder über die Grenze in die
Schweiz. Samt Gesten und Mimen brachte er ihnen bei, in Gefahrensituationen nicht zu
sprechen. Stille verhieß Überleben. Beeinflusst durch Stummfilmgrößen wie Buster
Keaton und Charlie Chaplin schuf er nach dem Krieg eine einzigartige Kunstform
daraus, die seine ErbInnen bis heute weiterführen.
Kurzinfos
- CH/DE 2021
- Laufzeit: 82 min
- Regie: Maurizius Staerkle Drux
- Mit: ,
- Startdatum: 05.05.2022
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.