Die purpurnen Flüsse 2 - Die Engel der Apokalypse

In der langersehnten Fortsetzung des internationalen Hits DIE PURPURNEN FLÜSSE, brilliert erneut Jean Reno als raubeiniger Cop Pierre Niemans. An seiner Seite ermittelt diesmal der junge französische Shooting-Star Benoît Magimel. Teil 2: noch mysteriöser, noch gruseliger, noch spannender!
Thriller
Kurzinfos
- Frankreich 2004
- FSK (frei ab): 16
- Laufzeit: 100 min
- Regie: Oliver Dahan
- Mit: Jean Reno, Benoit Magimel, Camille Natta, Christopher Lee,
- Filmwebseite
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.
Für dieses Genre sehr gut gemacht, spannend, gut geschauspielert, insbesondere visuell überzeugend, was für mich als Maler wichtig ist. Natürlich hat die Story etwas "an-den-Haaren-Herbeigezogenes", etwas düster-märchenhaftes, was mich aber nicht gestört hat.
So schlecht ist der Film gar nicht gewesen. Auch wenn das Ende vielleicht etwas überdreht war, so hat es der ganzen Geschichte doch nicht an Spannung gefehlt. Irgendwie erinnerte mich das Ganze etwas an Indiana Jones. Es war nur wesentlich düsterer, etwas moderner und sogar noch ein kleines Wenig weniger weit hergeholt.
prädikat: absolut überflüssig :(
ich habe mir den film gestern angeschaut. und er war einfach nur grottig. dafür fällt mir nix treffenderes ein. ich verstehe nicht, wie man da noch 6 punkte vergeben kann? und noch viel weniger verstehe ich, wie sich renomierte schauspieler wie Christopher Lee und Jean Reno (tut mir leid, wenn falsch geschrieben) für so einen schwachsinn hingeben können. besonders lee scheint saromans charakter wohl etwas zu kopf gestiegen zu sein. überhaupt kam ich mir vor wie in einem phantasie epos. unter diesem aspekt könnte man dem film vielleicht noch etwas abgewinnen. besonders die mönche erinnerten mich stark an die schwarzen reiter aus HDR I.
mit teil 1 hat dieser film nun wirklich nichts mehr gemein. luc besson ist für mich unten durch. dem "Minister für Kultur und Spirituelles" lege ich den rücktrit nahe
fazit: jedem, der seinen kamin mit banknoten beheizt, kann ich die investition für eintrittskarten zu diesem film wärmstens ans herz legen. alle anderen lieber die finger davon lassen!
Fett mit Uriel beim Doublefeature gewesen und Apfel gegessen.
Super Film, würdiger Nachfolger. Was die Story angeht war die mir eh nicht so wahnsinnig wichtig, die machart des Films fand ich schon besonders gut (Ein Mönch der wetzt wie ein Wiesel <--- Lieblingsszene).
Coole Sprüche und Kämpfe alles was sein muss. Also kann man immer wieder mal anschauen.
Fazit: Nettes Actionkino aus Europa!!! 4 pionts.
moin leutz! =)
bin gestern mit carlos beim doublefeature gewesen und ich kann nur eines sagen: N!C3 ^^
logik hin oder her; bemühte sich der erstling noch um geradlinigkeit, die mehr oder weniger erst im verpatzten ende flöten ging, so sahen die macher wohl ein misslingen derselben im nachfolger bereits von vornherein ein und setzten dafür mehr auf adrenalinkino gepaart mit typisch für new age frankreich-movies ironischen sprüchen (kostprobe: "am kreuz wars sicherer << kommentar zu "jesus", nachdem er überfahren wurde *wechloel*), was sich anhand dieses beispiels für einen europäischen film durchaus sehen lassen kann. gruseliger, geschweigedenn düsterer wie behauptet, dem ich mich nun nicht unbedingt anschließen kann, kann ich PPF2 nicht wirklich in das thrillergenre einordnen. ich würde es eher als eine mischung aus crime, copthriller und adventure bezeichnen, dem man mehr stilistische schnitzer ansieht, als PPF1. davon abgesehen aber handwerklich nicht schlecht abgeliefert mit hohem spaßfaktor und für einen themenabend unbedingt zu empfehlen ^^ daher gebe ich dem double im ganzen 4 points!