Die Thomaner

Die Thomaner

2012 feiert der Thomanerchor Leipzig seinen 800. Geburtstag. Eine beeindruckende Zeitspanne, wenn man bedenkt, dass der Chor über die Jahrhunderte alle politischen Systeme in ungebrochener Tradition überdauert hat. Pünktlich zum Jahrhundertjubiläum wird der Thomanerchor erstmals in einem Dokumentarfilm auf der Kinoleinwand zu erleben sein. Durch die persönlichen Geschichten der Protagonisten entsteht ein sensibles Portrait, das der Frage nach der Faszination des Traditions-Ensembles nachgeht.

Kurzinfos

  • Deutschland 2011
  • Laufzeit: 113 min
  • Regie: Paul Smaczny, Günter Atteln
  • Mit: ,
  • Startdatum: 16.02.2012
  • Filmwebseite

Meinungen und Kommentare zum Film

(Aktuelle Bewertung: 3 von 5 Augen bei 15 Bewertungen. 2 Kommentare. )

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.

H.Schaller am 09.07.2012 22:53

Sehr eindrucksvoller Film, der nicht nur zum guten Hören von Bachs Musik führt, sondern auch zum aktiven Singen anregt. Es muß ja nicht unbedingt Bach sein, es gibt so viel schöne Volkslieder. Also auch in kleinem Kreis wieder häufiger singen und weniger PC un TV ! Das wünsche ich vor allem den Kindern in der Familie. Und dann noch ein Lob für die "Filmmacher": Buch, Handlung, Fotomotive und einfühlsame Kameraführung!

Tom am 13.03.2012 13:17

Kultur und Geschichte - es gilt sie zu bewahren!