Die Träumer

Die Träumer
Paris 1968: Zeit des Aufbruchs und der Utopie. Aber auch Hochzeit der Cinéasten, die Abend für Abend wie süchtig in der Cinémathèque Francaise Filme aus dem alten Hollywood und der Nouvelle Vague verschlingen. Das wahre Leben findet auf der Leinwand statt! Als de Gaulles Kulturminister André Malraux den beliebten Leiter der Cinémathèque, Henri Langlois, entlässt, kommt es zu ersten Demonstrationen. Auch Theo, seine Zwillingsschwester Isabelle und der junge, schüchterne Amerikaner Matthew mischen sich unter die friedlich Protestierenden. Da die Eltern der Geschwister für ein paar Wochen ans Meer fahren, ziehen sich die Drei in die große Altbauwohnung im Quartier Latin zurück und beginnen ein harmloses Film-Ratequiz, das sich peu à peu in ein gefährliches Spiel um Lust und Begierde wandelt. Es gibt weder Tabus noch Pardon in dieser "Ménage à trois", die Träumer überschreiten die Grenzen bürgerlicher Moral, stellen in ihrer hermetisch abgeschlossenen Welt eigene Regeln auf...

Drama nach einem Roman von GILBERT ADAIR

Kurzinfos

  • GB, Frankreich, Italien 2003
  • FSK (frei ab): 16
  • Laufzeit: 114 min
  • Regie: Bernardo Bertolucci
  • Mit: Michael Pitt, Eva Green, Louis Garrel, Robin Renucci, Anna Chancellor, Florian Cadiou,
  • Filmwebseite

Meinungen und Kommentare zum Film

(Aktuelle Bewertung: 4 von 5 Augen bei 17 Bewertungen. 3 Kommentare. )

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.

Träumer am 19.02.2004 20:36

Bernardo Bertolucci, mehr muss man nicht sagen. Der Regisseur glänzt wieder mal mit der Verfilmung von Adairs Roman "The holy Innocents". Es ist eben ein Bertolucci, ein Klassiker.
Unbedingt sehenswert!!!

Stefan am 18.02.2004 22:13

Absolut sehenswert. Auch wenn es ein halber Erotikfilm ist, was nich sonderlich stört wie bei anderen Filmen, ist er mitunter sehr tiefgründig und lustig. Die politische Situation wird in den Hintergund gerückt, jedoch das Zwischenmenschliche ist äußerst Interessant.

micha am 04.02.2004 18:29

So naiv und zerbrechlich kann Kino sein. großartiger Film