Die Vermessung der Welt 3D

Die Vermessung der Welt 3D

Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß machen sich Anfang des 19. Jahrhunderts auf, die Welt zu entdecken. Ihre Methoden könnten unterschiedlicher nicht sein: Der Naturforscher Humboldt reist in ferne Länder, um die Welt zu vermessen. Der Mathematiker Gauß bleibt zu Hause, um sie zu berechnen.
Schon die Kindheit der weltbekannten Wissenschaftler Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß trennt die beiden: Während Humboldt aus einer Adelsfamilie stammt und Privatunterricht erhält, wächst Gauß in prekären Verhältnissen auf. Doch das mathematische Genie des kleinen Jungen bleibt nicht unerkannt, und der Herzog von Braunschweig fördert ihn mit einem Stipendium. Auch der kleine Alexander – weniger genial veranlagt als Gauß, aber aufgeweckt und voller Entdeckungsfreude – kommt in den Genuss der herzoglichen Zuwendungen. Beide Kinder werden die Welt entdecken, doch unter höchst unterschiedlichen Vorzeichen.

Kurzinfos

  • Deutschland/Österreich 2012
  • FSK (frei ab): 12
  • Laufzeit: 122 min
  • Regie: Detlev Buck
  • Mit: Florian David Fitz, Katharina Thalbach,
  • Startdatum: 25.10.2012

Meinungen und Kommentare zum Film

(Aktuelle Bewertung: 3 von 5 Augen bei 3 Bewertungen. 2 Kommentare. )

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.

KurtB. am 08.11.2012 21:03

Ganz netter Film. Hätte mir mehr historischen Bezug gewünscht.

Sven am 08.11.2012 17:13

Tolle Idee - tolle Bilder - schlechte Schauspieler.... Mal im Ernst, ich habe an meiner Schule in der Theater -AG schon begabtere Schauspieler gesehen. Eigentlich hatte ich mich auf den Film gefreut; und ich muss sagen, dass die Bilder wirklich sehr schön sind. Aber insgesamt war ich sehr enttäuscht wegen der schlechten schauspielerischen Leistung - derartiges erwarte ich eigentlich eher von Laien-Schauspielern und nicht von einem groß aufgemachten, vielfach geförderten 3D-Kinofilm.