Die weisse Massai

Die weisse Massai
Am Ende ihrer Ferien in Kenia lernt Carola den Samburu-Krieger Lemalian kennen. In Waffen und traditioneller Kleidung ein Bild von einem Mann. Carola ist fasziniert und verliebt sich Hals über Kopf. Eine Begegnung mit Folgen: Kurzerhand storniert Carola den Rückflug und schickt ihren Freund Stefan allein nach Hause. Sie bleibt in Kenia und macht sich auf die Suche nach Lemalian. Nach einer abenteuerlichen Fahrt durch die afrikanische Wildnis lernt Carola in Maralal die Deutsche Elisabeth kennen und freundet sich mit ihr an. In Maralal trifft sie auch Lemalian wieder und folgt ihm in sein Dorf Barsaloi. Carola beschließt, ihrem alten Leben in der Schweiz den Rücken zu kehren.

Mit unglaublicher Energie und allen Widerständen zum Trotz baut sie sich ein neues Leben in Afrika auf. Doch was sie für die größte Liebe ihres Lebens hält, wird zu einem Leben zwischen Himmel und Hölle, einem großen Abenteuer, eine menschliche Grenzerfahrung.

Kurzinfos

  • Deutschland 2005
  • FSK (frei ab): 12
  • Laufzeit: 128 min
  • Regie: Hermine Huntgeburth
  • Mit: Nina Hoss, Jacky Ido, Katja Flint, Nino Prester, Janek Rieke,
  • Filmwebseite

Meinungen und Kommentare zum Film

(Aktuelle Bewertung: 3 von 5 Augen bei 36 Bewertungen. 12 Kommentare. )

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.

Schnuppi am 17.11.2005 11:23

ich fand es gut mal etwas über dies kultur zu erfahren.

luebke am 25.10.2005 19:19

UNBEDINGT ANSEHEN! Wer sich für die verschiedenen Kulturen dieser Erde interessiert und vorallem auch versucht diese zu akzeptieren, der sollte diesen Film unbedingt ansehen. Für eingefleischte "Deutsche", die kein Verständnis für anderen Kulturen aufbringen können rate ich nur Finger weg!!!! Für alle Anderen: Absolut Sehenswert!!!

<Anonym> am 18.10.2005 21:45

"Mitten in romantischen Landschaftszenen frißt ein Hund ne Ziegenfrühgeburt."
-> Ein Film, welcher die (damalige) Realität einfach wiedergibt.

Mir hat der Film sehr gut gefallen. Klar, sind viele wichtige Ereignisse nur kurz angeschnitten worden, doch wie sollte man auch alles in 128Minuten packen?

Fazit: Ansehen lohnt sich!

Sushi am 07.10.2005 17:33

Meine Frau wollte unbedingt in den Film, und da ich ja auch Softie bin, war ich mit;Fazit des Films: Frauen wollen also gar keine Emanzipation sondern einen "richtigen" Mann, der sie durchbumst. Da in der westlichen Zivilasition kaum noch verfügbar (nur noch möchtegern Machos ohne das entsprechende echte wilde Potential)muß halt ein Neger her. Aha. Emotional verbrämte erotische, psychische Verirrungen einer Frau, die offensichtlich das borderline Syndrom hat. Aber: Unterhaltsam und macht Lust auf Urlaub in Kenia.

egal am 04.10.2005 16:29

also ich war dieses jahr bereits zum zweiten mal in kenia, konnte selbst massai- dörfer besuchen und habe auch das buch gelesen.
der film dazu ist klasse gemacht! entspricht echt der wahrheit. keine klischees!
super film.

Misha am 04.10.2005 14:25

Auch 'ne Art Sextourismus mit 'nem gehörigen Maso Einschlag seitens der Tussi

Susl am 03.10.2005 19:28

Mitten in romantischen Landschaftszenen frißt ein Hund ne Ziegenfrühgeburt. Eine schnucklige Weiße aus der Schweiz läßt sich von einem Schwarzen nach Buschmanier durchschütteln und am Ende unterdrücken. Ein wirklich gelungener Beitrag zur Völkerverständigung... Wer mit dem Buch schon seine Zeit verschwendet hat, sollte es nicht noch mit diesem groteskem Film tun!

Traummaus am 25.09.2005 07:54

Ich war von dem Film total begeistert. Für alle die das Buch zum Film gelesen haben: es lohnt sich wirklich.

Nadine am 24.09.2005 08:26

Also ich find den Film mies und enttäuschend!
Hab das Buch gelesen und es kommt ja soooo wenig Inhalt im Film rüber, es sind nur ein paar wichtige Ereignisse kurz angeschnitten worden!
Ich hatte fast das Gefühl der Ressigeur hat das Buch gar nicht gelesen!!!

Katrin am 21.09.2005 07:43

Dieser Film ist wirklich, wirklich gut gelungen. Alle, die das Buch gelesen haben, sollte sich den Film unbedingt anschauen. Es lohnt sich richtig!

Ingmar am 18.09.2005 12:30

Ein sehenswerter Film der zeigt,wenn zwei verschiedene Kulturen versuchen zu leben und zu lieben.

simon am 13.09.2005 09:18

OJE ganz großer schmus
das man mit eurozentrisischen gedanken noch geld verdienen kann?