Fateless - Roman eines Schicksallosen

Budapest 1944, Die jüdische Bevölkerung hofft auf ein baldiges Ende von Verfolgung und Krieg. Der 14-jährige György Köves erlebt den Abschied seines Vaters ins "Arbeitslager", die Brandmarkung seiner Person und seiner Freunde durch den Judenstern und die quälende Frage nach dem Warum. Er erlebt die Konzentrationslager Auschwitz, Buchenwald und Zeitz. György beobachtet und erlebt Leid, Demütigung, Solidarität, Angst und Gleichgültigkeit und "... dort bei den Schornsteinen gab es in den Pausen zwischen den Qualen etwas, dass dem Glück ähnlich war"
FATELESS ist großes internationales Kino - die gelungene filmische Umsetzung des "Roman eines Schicksallosen" von Nobelpreisträger Imre Kertész mit der Musik von Ennio Morricone.
FATELESS ist großes internationales Kino - die gelungene filmische Umsetzung des "Roman eines Schicksallosen" von Nobelpreisträger Imre Kertész mit der Musik von Ennio Morricone.
Kurzinfos
- Ungarn, Deutschland, Großbritannien 2004
- FSK (frei ab): 12
- Laufzeit: 134 min
- Regie: Lajos Koltai
- Mit: Marcell Nagy, János Bán, Judit Schell, Daniel Craig,
- Filmwebseite
Meinungen und Kommentare zum Film
(Aktuelle Bewertung:
5 von 5 Augen bei
6 Bewertungen.
1 Kommentare.
)
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.
Janosch am 09.06.2005 13:39
wie alle Holocaustfilme sehr beklemmend, man fühlt sich hilflos und kann nicht helfen.
Immer noch unvorstellbar wozu der Mensch fähig ist und die eigenen Landsleute verraten einen noch.
Leider wurde aus der Geschichte nicht gelernt, anatema sit.