Frühlingssinfonie

Wiederaufführung im Jahr 2004
Die Entwicklung des Jurastudenten Robert Schumann zu einem der bedeutendsten romanti-schen Komponisten; darin eingebunden seine wechselvolle Liebesgeschichte mit der Piani-stin Clara Wieck, die der junge Mann nur unter großen Schwierigkeiten von ihrem Vater - Schumanns Lehrer Friedrich Wieck - loslösen kann.
Drama
Der Film entstand 1982 überwiegend an Originalschauplätzen, darunter zahlreiche Drehorte in Leipzig. Die deutsch-deutsche Koproduktion galt damals als kleine Kulturrevolution.
Die Entwicklung des Jurastudenten Robert Schumann zu einem der bedeutendsten romanti-schen Komponisten; darin eingebunden seine wechselvolle Liebesgeschichte mit der Piani-stin Clara Wieck, die der junge Mann nur unter großen Schwierigkeiten von ihrem Vater - Schumanns Lehrer Friedrich Wieck - loslösen kann.
Drama
Der Film entstand 1982 überwiegend an Originalschauplätzen, darunter zahlreiche Drehorte in Leipzig. Die deutsch-deutsche Koproduktion galt damals als kleine Kulturrevolution.
Kurzinfos
- BRD, DDR 1982
- FSK (frei ab): 6
- Laufzeit: 103 min
- Regie: Peter Schamoni
- Mit: Herbert Grönemeyer, Nastassia Kinski, Rolf Hoppe, André Heller,
- Filmwebseite
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.