Gherdeal

Das Dorf Gherdeal - auf Deutsch "Gürteln" - liegt im Süden Siebenbürgens, im Herzen des heutigen Rumäniens. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges werden alle siebenbürgisch-sächsischen Dorfbewohner, die zwischen 1900 und 1927 geboren sind, zur Zwangsarbeit nach Russland deportiert - Viele kehren nicht zurück.
Die Siebenbürger Sachsen werden diskriminiert und entrechtet. Sie müssen ihre Höfe räumen, ihr Besitz wird enteignet - der Anfang vom Ende der Existenz der Deutschen in Rumänien. Nach dem Sturz der kommunistischen Ceausescu-Diktatur im Jahre 1989 können die Deutschen ungehindert in den Westen auswandern. Ganze Straßenzüge standen plötzlich über Nacht leer.
Dokumentarfilm
Die Siebenbürger Sachsen werden diskriminiert und entrechtet. Sie müssen ihre Höfe räumen, ihr Besitz wird enteignet - der Anfang vom Ende der Existenz der Deutschen in Rumänien. Nach dem Sturz der kommunistischen Ceausescu-Diktatur im Jahre 1989 können die Deutschen ungehindert in den Westen auswandern. Ganze Straßenzüge standen plötzlich über Nacht leer.
Dokumentarfilm
Kurzinfos
- BRD, Rumänien 2003
- Laufzeit: 94 min
- Regie: Martin Nudow, Thomas Beckmann
- Mit: ,
Meinungen und Kommentare zum Film
(Aktuelle Bewertung:
4 von 5 Augen bei
1 Bewertungen.
0 Kommentare.
)
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.