Grabgeflüster

Ihre Geschichte beginnt auf einem Tanzball vor über dreißig Jahren. Als der schüchterne Boris endlich all seinen Mut zusammennimmt und seine große Liebe Betty zum Tanzen auffordern will, ist ihm bereits ein Anderer zuvorgekommen. Und deshalb sind die Dinge heute so wie sie sind: Boris Plotz lebt allein mit seinem Kater als Bestattungsunternehmer, und Betty ist die Frau von Hugh Rhys-Jones geworden, der es dank ihres Vermögens zum Bürgermeister des kleinen walisischen Städtchens Wrottin-Powys gebracht hat und sie heimlich mit seiner jungen, knackigen Sekretärin betrügt.
Doch das Schicksal hält eine zweite Chance für Boris und Betty bereit: Als ihre Schwiegermutter, Gott hab sie selig, ihre Frühstücksflocken zu gierig runterschlingt und dabei erstickt, wird Boris mit dem Begräbnis beauftragt. Diesmal kann er endlich Bettys Herz für sich gewinnen und sie überreden, mit ihm in der Karibik ein neues Leben anzufangen. Doch dazu muss Betty ihren eigenen Tod inszenieren und als Leiche posieren. Was gar nicht so leicht ist..
Komödie
Doch das Schicksal hält eine zweite Chance für Boris und Betty bereit: Als ihre Schwiegermutter, Gott hab sie selig, ihre Frühstücksflocken zu gierig runterschlingt und dabei erstickt, wird Boris mit dem Begräbnis beauftragt. Diesmal kann er endlich Bettys Herz für sich gewinnen und sie überreden, mit ihm in der Karibik ein neues Leben anzufangen. Doch dazu muss Betty ihren eigenen Tod inszenieren und als Leiche posieren. Was gar nicht so leicht ist..
Komödie
Kurzinfos
- Großbritannien 2002
- FSK (frei ab): 12
- Laufzeit: 94 min
- Regie: Nick Hurran
- Mit: Brenda Blethyn, Alfred Molina, Naomi Watts, Christopher Walken,
- Filmwebseite
Meinungen und Kommentare zum Film
(Aktuelle Bewertung:
4 von 5 Augen bei
4 Bewertungen.
3 Kommentare.
)
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.
Sugar am 10.07.2003 16:33
Echt guter Film ! witzig, gute Musik & die Frisur von Christopher Walken ist zum Schreien.
willie.de am 06.07.2003 15:39
gute schauspieler, schöne landschaft. und mir kam es ein wenig vor wie british humour meets Hollywood - was soll dabei schon rauskommen?! kein bisschen schwarzer humor und zum richtigen lachen reichts auch nicht. recht fad.
insgesamt ist mir völlig unklar geblieben, wozu es die zwei neben-handlungsstränge (Featherbeds, gärtnerjunge) gab.
drei augen...
filmguckerin am 29.06.2003 17:48
Schwarzer Humor, nette britische Komödie. Zieht sich an manchen Stellen, aber sehr sehenswert.