Horst Schlämmer ? Isch kandidiere

Horst Schlämmer, stellvertretender Chefredakteur beim Grevenbroicher Tagblatt, hat seinen Job endgültig satt. Er sucht nach neuen Herausforderungen und beschließt, seine eigene Partei - die HSP - zu gründen und Bundeskanzler zu werden.
Und dazu braucht er natürlich die große Leinwand!
Erstmals ist Hape Kerkelings Kultfigur Horst Schlämmer im Kino zu sehen: Im Film HORST SCHLÄMMER - ISCH KANDIDIERE! können alle HSP-Anhänger und Fans des Herrenhandtaschenträgers im Trenchcoat ab dem 20. August 2009 beobachten, wie Horst Schlämmer - trotz Rücken, Füße und Kreislauf - seinen sehr speziellen Wahlkampf bestreitet.
Die „Horst Schlämmer Partei - HSP" bringt die arrivierten Parteien mächtig auf Trab. Kein Wunder, denn ein Vollblut-Journalist wie Schlämmer hat natürlich keine Scheu, alle wichtigen Politiker und Promis des Landes für sein Ziel einzuspannen:
Beim „knallhart nachjefrachten" Polit-Interview mit dem leicht irritierten NRW-Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers erkundigt sich Schlämmer, wie man überhaupt eine Partei gründet.
Rapper Bushido ist ihm zwar völlig unbekannt („Ist der Japaner?"), dennoch nimmt Horst Schlämmer mit ihm einen coolen HSP-Song auf, um die jungen Wähler zu überzeugen.
Mit Cem Özdemir, dem Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, lotet Schlämmer schon mal die Chancen einer künftigen Zusammenarbeit aus: Aus „grün" und der HSP-Farbe „ocker" könnte die „Fango"-Koalition entstehen ...
Und sogar Angela Merkel, Ronald Pofalla und Ulla Schmidt spielen tragende Rollen im Film HORST SCHLÄMMER - ISCH KANDIDIERE! - alle verkörpert von Hape Kerkeling!
Doch Schlämmer nutzt auch seine Chance beim investigativen Interview mit Schauspielerin Alexandra Kamp (Alexandra Kamp) nach einer erotischen Buch-Lesung. Mit seiner machtvollen Ausstrahlung („Isch bin ein Tiger!") bezirzt er seine First Lady in spe.
Mit seinem schusseligen Praktikanten Ulle (Simon Gosejohann) und den Unterstützern aus seiner Grevenbroicher Stammkneipe „Wilddieb" - Wirt Günni (Norbert Heisterkamp), Schützenkönigin Renate Hammelböck (Maren Kroymann), Gisela (Hape Kerkeling) - und Schlagerdiva Uschi Blum (Hape Kerkeling) gelingt Horst Schlämmer das Unmögliche: Sein Ziel („Isch will Ihr nächster Bundeskanzler werden!") scheint zum Greifen nah ...
Kurzinfos
- Regie: Angelo Colagrossi
- Mit: Hape Kerkeling, Alexandra Kamp, Simon Gosejohann, Maren Kroymann,
- Startdatum: 20.08.2009
- Filmwebseite
Trailer
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.
ja das war super lustig ein film den ich nur weiter emfelen kann er war cool
Einer der besten Komödien dieses Jahres,manchmal etwas zu übertrieben aber dennoch lohnenswert...wenn man keine Ahnung von Politik in Verbindung mit gutem Sarkasmus hat kann man nur negative Kritiken schreiben..
absolut köstlich ! hab lange nicht derart herzlich einen ganzen Film lang lachen können. Sehr überrascht war ich über die vielen prominenten Mitwirkenden in diesem Film von Politgrößen wie z. Bsp. Claudia Roth, über Leute aus dem Showgeschäft wie Dieter Bohlen, Bernhard Brink etc. bis hin zu Michael Schuhmacher, der am Ende in einer kleinen Rolle im Ferrari vorfährt und immerhin auch ein paar Sätze spricht. Wer Hape mag mu diesen Film im Kino erleben!
halt Horst Schlämmer. Wer ihn mag, wird auch den Film mögen. ich finde Hapes Humor auf jeden Fall lustiger als den ganzen Freitag-Abend-Comedy-Mist auf den privaten Sendern...
super lustiger ironischer film für alle die hape mögen und die wahlpolitik aufs korn genommen sehen wollen, mit wenig mitteln einen komischen charakter erfunden über den man einfach lachen muss, absolut sehenswert
dümmster deitscher müll
Absoluter Mist und stinklangweilig. Klamauk aus der untersten Schublade. Albernheiten eines alternden "Komikers". Einfach nur noch bedauernswert peinlich ist es, wenn dieser Faxenmacher dann auch noch einen Tuntentanz aufführt.