Hundstage

In dieser Atmosphäre erzählen sechs Geschichten, denen Ort und Zeit des Geschehens gemeinsam ist, von Alltag und Aggression; von Nächten voller Spiele, Sex und Gewalt und von Tagen voller Einsamkeit und der Sehnsucht nach Liebe. Ein Film über das Leben in seiner Verletzlichkeit und Intimität.
Kurzinfos
- Österreich 2001
- FSK (frei ab): 18
- Laufzeit: 121 min
- Regie: Ulrich Seidl
- Mit: Maria Hofstätter, Alfred Mrva, Erich Finsches, Gerti Lehner, Franziska Weiß, René Wanko, Claudia Martini,
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.
hey leutz. der film klingt ja echt gut. is der echt so schlimm, dass der erst ab 18 is? würd den auch gerne sehn. bin aber erst 16. wie issn das in der nato. kontrollieren die da????
HEFTIG ABER WAHR!!! Wer die in "Hundstage" dargestellten Szenerien als überzeichnet empfindet, sollte bitte nicht aus allen Wolken fallen wenn er erfährt, dass es den Weihnachtsmann wirklich nicht gibt. Derber Stoff zwischen schockierender Dramatik und skurieler Situationskomik - ein Muss für hartgesottene.
Einer der besten Filme in diesem Jahr. Manche Mitmenschen sollten öfter in gute Filme gehen um zwischen Filmen die gewaltverherrlichend und anderen die zeigen, wie das Leben nun einmal ist, unterscheiden zukönnen.
Der Film hat sich gelohnt - sowas gibts viel zu selten im Kino (läuft ja auch nur in einem Kino, um 22:45 Uhr). Ist den meisten Kinogängern wohl zu realistisch (siehe Beitrag von Erika), eigentlich erschreckend, dieses Sich- Nichtkonfrontieren-Wollen, Verdrängung allerorten - für mich 5 Punkte.
total scheisse der film. im wahrsten sinne des wortes. (es sei denn ihr steht auf gewalt und blödheit vermixt in einen film!!!)
der film is echd fis, warum sint di leute nur soo gemein...
Heftig!
War noch nicht drin, aber was ich gelesen habe: 5 Punkte. mal sehen, was ich hinterher sage...