In 80 Tagen um die Welt

Der Ehrgeiz der Menschen, die Grenzen des Daseins zu überwinden und die Sehnsucht nach dem Unbekannten, führten stetig zu neuen Erfindungen, Errungenschaften und Abenteuern. Auch der viktorianische Gentleman Phileas Fogg, sein Diener Passepartout und die Künstlerin Monique nutzen Ende des 19. Jahrhunderts für ihre abenteuerliche Reise um die Welt u.a. einen Heißluftballon als Reisemittel. Von Leonardo da Vincis Vision einer heißluftgefüllten Heiligenfigur im Jahr 1513 bis zur ersten Weltumrundung im Ballon durch Brian Jones und Bertrand Piccard 1999, hat die Ballonfahrt ihren Reiz bis heute beibehalten und macht Jules Vernes Abenteuerroman
Familie / Abenteuer
Kurzinfos
- USA 2004
- FSK (frei ab): 6
- Laufzeit: 120 min
- Regie: Frank Coraci
- Mit: Jackie Chan, Steve Coogan, Cécile De France, Jim Broadbent, Kathy Bates, Arnold Schwarzenegger, John Cleese, Owen Wilson,
- Filmwebseite
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.
So wo ich den Trailer gesehen hab das ist schon über ein Dreivierteljahr her und ich bin nun zu diesem Film endlich ins Kino gegangen.
Der Film war wirklich witzig und ich muss sagen ich fand es geil. Besonderes die Gastauftritte gewisser Persönlichkeiten. Jackie Chan als Hautdarsteller sowieso Kult, Cécile De France die ich letztens erst in ?HAUTE TENSION? gesehen hab sehr Beeindruckend und Karen Mok aus Coolen Film ?So Close?.
Fazit: Für Komödien und Material Arts ist genug vorbei, kann man sich immer wieder Anschauen nur zu Empfehlen.
3 von 5 Points
wir haben gerade "80 days around the world" (mit jacky chan) gesehen.
bisher hatte ich nur schlechte filmkritiken gelesen, aber ich fand den film richtig gut. jules verne kann man wohl bestenfalls als ideengeber für den film bezeichnen, aber ein remake bestehender filme sollte es wohl auch nicht werden. viele großartige ideen (freiheitsstatue noch eingepackt, begegnung in der wüste mit den gebrüdern wright...), gute schauspielerleistungen (incl. ARNIE SCHWOOORZENEGGER) und phantasiereiche bilder (beeindruckend das zusammenspiel von computersequenzen und realen hintergründen/schauspielern- man merkte stets, wenn estwas computeranimiert war, aber das machte den sehgenuss nur größer)! störend allein die vielen chan- kampfszenen, naja, muss wohl sein in einem chan- film. kann man ja weggucken.
Finde den Film echt gelungen. Für Jackie Chan Fans ein Muss. Rasante und lustige Unterhaltung. Einfach toll.