Jazz Seen

Jazz Seen
Mit dem Bebop begann der Mythos des Jazz. In der Ära des Swing waren Musiker noch freundliche Unterhaltungsprofis, die mit einem Lächeln im Gesicht in die Kamera blickten. Doch mit der Entdeckung des genialen Solisten als Bühnen-Typus waren andere Bilder gefragt. Jazz bekam einen Charakter, der auch die Fotografen vor neue Aufgaben stellte. William Claxton war einer der wichtigsten Vertreter jener, die halfen, der fragilen Ästhetik der improvisierenden Moderne ihre Form zu geben.

Regisseur Julian Benedikt stellt Schlüsselepisoden aus Claxtons Leben nach und verwebt sie mit einer sehr persönlichen Auswahl an Originaldokumenten. Der Film gewährt zum ersten Mal Einblick in Claxtons gewaltiges Foto-Archiv. Wir werden Zeuge verschiedener Photo-Shootings, die Claxtons thematische Bandbreite dokumentieren - eine Akt-Sitzung wird abgelöst von Sessions mit Sängerinnen wie Cassandra Wilson und Diana Kral, Musikern wie Benny Carter und Chico Hamilton, Komödianten wie Steve Allen und Richard Lewis.

OmU

Kurzinfos

  • Deutschland 2001
  • Laufzeit: 80 min
  • Regie: Julian Benedikt
  • Mit: William Claxton, Peggy Moffitt, Burt Bacharach, David Bailey, Glyn Callingham, Benny Carter, Dennis Hopper,

Meinungen und Kommentare zum Film

(Aktuelle Bewertung: 5 von 5 Augen bei 2 Bewertungen. 0 Kommentare. )

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.