Jeder stirbt für sich allein

Berlin 1940, Jablonskistraße 55. Die Hausgemeinschaft bildet einen Querschnitt der Bevölkerung der Zeit. Ein Blockwart, eine versteckte Jüdin, ein ehemaliger Richter, ein Denunziant, ein Kleinkrimineller, ein Hitlerjunge, eine Briefträgerin und das Arbeiterehepaar Anna und Otto Quangel. Angst in allen Facetten ist das bestimmende Gefühl dieser Zeit. Durch einen Schicksalsschlag getroffen, beschließt das Ehepaar Quangel, etwas zu tun. Auf der Suche nach Gerechtigkeit kämpfen sie mit klaren Botschaften auf schlichten Postkarten gegen Hitler. Verfilmung des weltweiten Bestsellers von Hans Fallada über deutschen Widerstand während der NS-Zeit.
Kurzinfos
- Deutschland/Frankreich/Schweiz/Großbritannien 2016
- FSK (frei ab): 12
- Laufzeit: 100 min
- Regie: Vincent Pérez
- Mit: Brendan Gleeson, Emma Thompson, Daniel Brühl,
- Startdatum: 17.11.2016
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.