Käthe Kollwitz - Bilder eines Lebens

Bilder und Plastiken von Käthe Kollwitz (1867-1945) zählen zu den bedeutenden, lange Zeit umstrittenen Kunstwerken des 20. Jahrhunderts. Der Film zeichnet ihr Leben in Berlin nach und lässt die Entstehung ihrer Werke begreifen, die sich mit der Darstellung des leidgeprüften Menschen, mit Armut, sozialen Missständen und den Grauen des Krieges auseinander setzen.
Biografie
Biografie
Kurzinfos
- DDR 1987
- Laufzeit: 103 min
- Regie: Ralf Kirsten
- Mit: Jutta Wachowiak, Fred Düren, Carmen-Maja Antoni, Walfriede Schmitt, Axel Werner,
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.