Knowing

Knowing

1959 in Lexington, Massachusetts: Schüler einer Klasse beschreiben in einem Experiment ihre Visionen der Zukunft und lagern die Unterlagen in einer Zeitkapsel vor der Schule ein. Fünfzig Jahre später wird diese geöffnet und die Notizen und Zeichnungen von damals werden an die jetzigen Schüler ausgehändigt.

Caleb Koestler (CHANDLER CANTERBURY), der Sohn von Astrophysiker John Koestler (NICOLAS CAGE), bekommt ein mysteriöses Blatt Papier, auf dem sich eine scheinbar willkürliche Aneinanderreihung von Zahlenkolonnen befindet. John beginnt schnell an deren Zufälligkeit zu zweifeln. Er entdeckt einen Code, der Schreckliches offenbart: Die Zahlen bezeichnen mit unglaublicher Präzision die Zahl der Opfer und das Datum der schlimmsten globalen Katastrophen und Unfälle der letzten 50 Jahre. Doch die nächste Erkenntnis ist noch furchtbarer: Das Dokument sagt drei weitere Ereignisse voraus, an deren Ende eine Katastrophe unermesslicher Größenordnung steht.

 

Kurzinfos

  • USA 2008
  • FSK (frei ab): 16
  • Laufzeit: 122 min
  • Regie: Alex Proyas
  • Mit: Nicolas Cage, Rose Byrne, Chandler Canterbury, Lara Robinson,
  • Startdatum: 09.04.2009
  • Filmwebseite

Meinungen und Kommentare zum Film

(Aktuelle Bewertung: 2 von 5 Augen bei 33 Bewertungen. 10 Kommentare. )

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.

marlene am 29.05.2009 08:30

hallo pingo, es gibt noch einen guten film mit herrn cage, nämlich "Wild at Heart" von david lynch

blabla am 29.04.2009 16:48

der film ist super.

LeLeiX am 20.04.2009 09:34

Zugegeben: An manchen Stellen war es schon gruselig (im Sinne von "brutal" - all die auf unschön Weise zu tode kommenden Menschen...)
Also erst mal nicht fliegen und schön, dass L.E. keine U-Bahn hat^^...
Allerdings stolpert hier der Haupt(Darsteller?) Cage von einem gigantischen Logikloch zum nächsten, nur um dann am Ende in einer gar kitschigen und schon peinlich religösen Endsezenerie kurz vor dem Ableben noch bekehrt in Vatis Arme zu fallen...
Halleluja!!!
Leider nur 2 Punkte... Und schade um den einst vielversprechenden Regiseur ("Dark City"...)

Pingo am 18.04.2009 11:54

Hat Cage eigentlich seit Leaving Las Vegas auch nur einen guten Film gemacht?

marlene am 16.04.2009 17:14

das gute zuerst: die idee war ganz gut, hätte was ordentliches werden können, auch wenn das arche-thema natürlich schon arg strapaziert worden ist. Nur dann hätte man auf nicolas cage verzichten müssen, der noch jeden film verdorben hat. Auch die anderen waren nicht so toll und deshalb ists nur ein schlechter film geworden.

max am 16.04.2009 17:14

Irgenwer hat mal gesagt Tom Cruise hätte nur drei Gesichter. Aber das ist noch gar nichts, Cage hat nur eins.

max am 16.04.2009 17:13

Irgenwer hat mal gesagt Tom Cruise hätte nur drei Gesichter. Aber das ist noch gar nichts, Cage hat nur eins.

marlene am 16.04.2009 17:11

das gute zuerst: die idee war ganz gut, hätte was ordentliches werden können, auch wenn das arche-thema natürlich schon arg strapaziert worden ist. Nur dann hätte man auf nicolas cage verzichten müssen, der noch jeden film verdorben hat. Auch die anderen waren nicht so toll und deshalb ists nur ein schlechter film geworden.

Jen am 14.04.2009 20:53

Ein spannender Film.
Eine interessante Story zum mitdenken.
Vom Ende war ich ein wenig enttäuscht, nicht weil er kein Happy End hat,sondern die wandlung der Story.

Dorle am 10.04.2009 20:46

Recht düsterer Untergangsfilm mit irren Effekten. Lohnt sich fürs Kino. Das Ende ist wahrscheinlich das einzig vernünftige, wenn man die Story bedenkt, auch wenn es nun mal kein echtes Happy End im klassischem Sinne ist.