Kolberg

Kolberg
Die letzte Uraufführung eines Films im NS-Regime fand am 30. Januar 1945, dem zwölften Jahrestag der nationalsozialistischen Machtübernahme, vor deutschen Soldaten in der eingeschlossenen Atlantikfestung La Rochelle statt. Mit einer Durchhalteparole versehen, waren die Filmrollen per Fallschirm über der Stadt abgeworfen worden. Im Deutschen Reich feierte KOLBERG zur gleichen Zeit im Berliner Tauentzienpalast Premiere. Keine 80 Kilometer davon entfernt hatte die Rote Armee bereits die Oder und Neiße errreicht.

Dieser NS-Durchhaltefilm spielt 1806, in dem Jahr, in dem Napoleon bei seinen Feldzügen in Europa Triumphe feiert.

Kurzinfos

  • Deutschland 1945
  • Laufzeit: 111 min
  • Regie: Veit Harlan
  • Mit: Paul Wegener, Kristina Söderbaum, Heinrich George,

Meinungen und Kommentare zum Film

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.