Kops

Kops
In der kleinen Stadt Högsboträsk hat die Polizei ein großes Problem: es gibt praktisch keine Kriminalität. Prompt will die Zentrale in Person der hübschen Jessica das beschauliche Revier schließen. Doch die vier Cops haben einen cleveren Plan. Plötzlich gibt es einen ersten Diebstahl im Tante-Emma-Laden zu beklagen. Hauswände werden besprüht. Die örtliche Würstchenbude geht in Flammen auf. Sogar eine Geiselnahme mischt die Kriminalstatistik gehörig auf.

In Schweden dominierte diese charmante Komödie mit ihren lakonischen Dialogen und den spezialeffektvollen "Matrix"-Einlagen wochenlang die Kinocharts und konnte am Ende eine Million Besucher in die Kinos locken (Schweden hat 8,6 Millionen Einwohner).

Komödie

Kurzinfos

  • Schweden 2003
  • FSK (frei ab): 12
  • Laufzeit: 90 min
  • Regie: Josef Fares
  • Mit: Fares Fares, Torkel Petersson, Göran Ragnerstam, Sissela Kyle, Eva Röse,
  • Filmwebseite

Meinungen und Kommentare zum Film

(Aktuelle Bewertung: 4 von 5 Augen bei 12 Bewertungen. 6 Kommentare. )

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.

Oli am 06.04.2004 16:31

Wer meint, diese flache Zelluloidverschwendung sei
großes Kino der irrt leider.
Liebhabern skurilien skandinavischen
Humors, sei da eher der norwegische
Film "Kitchen Stories" ans Herz gelegt,
der ist nicht nur liebenswert, lustig und
perfekz inszeniert, sondern vermittelt -anders als dieser 1000fach verwurschtete Politessenschwachsinn -auch eine Botschaft mit Tiefgang

Ingo am 12.01.2004 22:50

Einer der wohl komischsten und skurilsten Filme der letzten Jahre. Kann man/ frau getrost fünfmal anschauen. Da hängt deutsches Kino noch meilenweit hinterher. Ein absolutes MUSS für jeden.

Fischkopf am 29.11.2003 03:04

Sehr unterhaltsamer, kurzweiliger Film, der sich selbst nicht allzu ernst nimmt. Spielt zwar in der Provinz Schwedens, enthält dafür aber reichlich Ballereien und Explosionen sowie Seitenhiebe auf "Matrix", "Zurück in die Zukunft" und "Flucht in Ketten". Schön schräger, liebenswerter Humor aus Skandinavien. P.S.: Der Begriff Polizeihund wurd ganz neu definiert. ;-)


Ben am 25.11.2003 11:21

Die Lachmuskeln werden am nächsten Tag nix zu lachen haben :-) Endlich mal wieder ein Film bei dem nicht nur abgedroschene Schmunzler verwendet werden, sondern ein, hier in Deutschland, eher ungewohnter Humor. Auf jeden Fall ansehen!!!

Anne am 24.11.2003 20:48

Ich glaube ich habe selten im Kino so sehr und ausdauernd gelacht wie bei diesem Film. Ich finde die Charaktere sind einfach zum knutschen. Unbedingt zu empfehlen !!!

michel am 22.11.2003 17:23

schöner Film, wenn auch das Ende etwas schwülstig daherkommt, unterscheidet sich aber eher nur in den Effekten vom Fernsehfilm, habe drei Punkte dafür übrig