Korczak

Korczak
Der Film erzählt die Geschichte des polnisch-jüdischen Arztes, Pädagogen und Schriftstellers Janusz Korczak, der nach Beginn des Zweiten Weltkrieges mit dem von ihm geleiteten Waisenhaus in das Warschauer Ghetto umziehen muss. Trotz der täglichen Bedrohung versucht er den Kindern Hoffnung zu geben. Im August 1942 kommt es zur Räumung des Ghettos und anschließender Deportation. Obwohl einflussreiche Freunde Korczak die Flucht ins Ausland ermöglichen wollen, begleitet er "seine" Kinder. Kurze Zeit später werden sie nach Treblinka transportiert und ermordet.

Kurzinfos

  • Polen 1990
  • Laufzeit: 118 min
  • Regie: Andrzej Wajda
  • Mit: Wojtek Pszoniak, Ewa Dalkowska, Piotr Kozlowski, Marzena Trybala,

Meinungen und Kommentare zum Film

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.