Landstück

Im Nordosten Deutschlands wird seit Jahrhunderten Landwirtschaft betrieben. Die weitgeschwungenen Felder der Uckermark reichen bis zum Horizont. Als die landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften der DDR abgewickelt wurden, konnten sich die Äcker erholen. Naturschutzgebiete sind entstanden und bäuerliche Familienbetriebe haben sich auf ökologischen Anbau umgestellt. Doch die kommerzielle Landnahme hat auch den Norden Brandenburgs erreicht. Der Staat verkauft das Land an Großinvestoren. Monokulturen, Windräder, Tiermastbetriebe, und Biogasanlagen verändern das Landschaftsbild. Volker Koepps Film handelt vom Leben der Menschen in dieser dünnbesiedelten Gegend. Dorfbewohner, Zugezogene, Landwirte und Umweltschützer, aber auch Investoren kommen zu Wort.
Kurzinfos
- Deutschland 2016
- Laufzeit: 122 min
- Regie: Volker Koepp
- Mit: ,
- Startdatum: 03.03.2016
Meinungen und Kommentare zum Film
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.