L'Auberge Espagnole - Barcelona für ein Jahr

L'Auberge Espagnole - Barcelona für ein Jahr
Xavier, 25-jähriger Wirtschafts-Student aus Paris, landet nach tränenreichem Abschied von Dauerfreundin Martine in der sommerlichen Metropole Barcelona, um hier dank europäischem Austausch-Programm Erasmus sein letztes Studienjahr zu absolvieren - und Spanisch zu lernen. Was gar nicht so einfach ist, wo doch die Mitbewohner seiner neuen, buntgemischten, gesamteuropäischen WG aus Italien, England, Dänemark, Belgien, Deutschland und Andalusien kommen. Sie alle verfolgen das gleiche Ziel: feiern, leben, lieben - ach ja, und studieren.

Regisseur Cédric Klapisch inszenierte eine vergnüglich-entspannte Komödie mit unwiderstehlich mediterranem Charme. Neben AMÉLIE-Darstellerin Audrey Tautou und Barnaby Metschurat (ANATOMIE II, SOLINO) agiert ein vor Spielfreude überschäumendes Ensemble internationaler Jungstars, das die Einigung des Kontinents in Form einer europäischen (Wohn-) Gemeinschaft schon längst realisiert hat.

Komödie

Kurzinfos

  • Frankreich 2002
  • FSK (frei ab): 6
  • Laufzeit: 122 min
  • Regie: Cédric Klapisch
  • Mit: Romain Duris, Audrey Tautou, Barnaby Metschurat,

Meinungen und Kommentare zum Film

(Aktuelle Bewertung: 5 von 5 Augen bei 22 Bewertungen. 5 Kommentare. )

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.

Anna am 21.02.2004 11:14

Sehr lustig, mit allerhand Vorurteilen, so macht Kino Spaß!

Karin am 20.01.2004 11:14

Super Film. War selbst 1 Jahr in Spanien mit Erasmus - und genauso wars! einfach fantastisch, wenn ein Film so direkt aus dem Leben gegriffen wirkt! Alle Ex-Erasmus-Studenten MÜSSEN sich das anschauen. Memories pur!!!

Jan am 27.11.2003 11:06

Der beste Film, den gibt in dies Jahr. Aussen-geländer,die sich mit den strohdummen Spaniern herumschlagen müssen und in der Sprache radebrechen.
Frankreich steht halt für Qualität!

hopeless am 16.11.2003 23:44

einfach nur super. macht Laune auf ein Auslandssemester.

kat am 14.11.2003 12:56

Ich hab den Film vor einem Jahr in Frankreich gesehen. Er ist klasse und allen potentiellen künftigen Erasmusstudenten zu empfehlen!