Leo und Claire

Leo und Claire
Der lebenslustige Leo Katzenberger, seine Ehefrau Claire, die attraktive, junge Fotografin Irene und die Bewohner eines Nürnberger Hinterhofs - das ist die Konstellation, in der durch Leidenschaft, Missgunst, Lebensfreude und Klatschsucht aus einer harmlos-erotischen Begegnung eine tödliche Bedrohung wächst.

Basierend auf tatsächlichen Ereignissen erzählt Joseph Vilsmaier in seinem neuen Spielfilm eine ebenso packende wie sinnliche und tragische Geschichte über Liebe, Erotik und Tod im Dritten Reich, die einen auch heute noch bewegt - eine Geschichte von Mut und Freundschaft, aber auch von Gemeinheit und Ignoranz.

Drama

Kurzinfos

  • Deutschland 2002
  • FSK (frei ab): 12
  • Laufzeit: 103 min
  • Regie: Joseph Vilsmaier
  • Mit: Michael Degen, Suzanne von Borsody, Franziska Petri, Alexandra Maria Lara, Dietmar Schönherr, Kai Wiesinger, Jochen Nickel, Axel Milberg, Jürgen Schornagel, Jasmin Schwiers, Rüdiger Vogler,
  • Filmwebseite

Meinungen und Kommentare zum Film

(Aktuelle Bewertung: 4 von 5 Augen bei 6 Bewertungen. 2 Kommentare. )

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.

Uta am 21.04.2002 18:32

Ein Film, der die Grausamkeiten der SS, die Willkür des Regimes zur Zeit der Judenverfolgung im Dritten Reich nur streift.
Vielmehr richtet er seinen Blick auf die Nachbarn der jüdischen Familie Katzenberger - vom Ignoranten über den Symphatisanten bis zum Denunzianten - und gibt uns damit einen Gesamteindruck über das Verhalten der Bevölkerung zur damaligen Zeit.
Ein fesselnder Film mit überzeugenden Schauspielern - so realistisch, daß man erschaudert und gleichzeitig froh ist, diese Zeit nicht miterlebt haben zu müssen. Sehenswert für diejenigen, die sich noch mit der dt. Geschichte auseinander setzen möchten.

Johannes Gottlieb Schröder am 21.04.2002 16:39

ich empfand den film unter anderem als eine komerzielle abzocke