Lichter

Lichter
Zwei Länder, zwei Orte, ein Fluss. Die Oder trennt nicht nur das deutsche Frankfurt vom polnischen Slubice, sondern ganze Welten. Menschen, egal ob arm oder reich, suchen hier ihr Glück - und stoßen dabei oft an ihre Grenzen. Zum Beispiel der junge Zigarettenschmuggler Andreas, der durch eine unerwiderte Liebe zum Verräter wird. Oder Ingo, der Pächter eines Matratzen-Discounts, der versucht seinen Laden mit allen Mitteln vor dem sicheren Untergang zu bewahren. Antoni, ein polnischer Taxifahrer, der dringend Geld für das Kommunionskleid seiner Tochter braucht. Da sind Kolja, Anna und Dimitri, drei Ukrainer, die um jeden Preis in den Goldenen Westen wollen.

LICHTER ist ein Film über Menschen, die - durch ihr Schicksal für zwei Tage untrennbar miteinander verbunden - stehlen und betrügen, lieben und helfen, hoffen und verzweifeln.

Kurzinfos

  • Deutschland, Polen 2002
  • FSK (frei ab): 12
  • Laufzeit: 105 min
  • Regie: Hans-Christian Schmid
  • Mit: Ivan Shvedoff, Anna Janowskaja, Sergej Frolov, Sebastian Urzendowsky, Devid Striesow, Zbigniew Zamachowski, Maria Simon, August Diehl,
  • Filmwebseite

Meinungen und Kommentare zum Film

(Aktuelle Bewertung: 2 von 5 Augen bei 222 Bewertungen. 13 Kommentare. )

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.

mono am 04.11.2003 18:49

nix für Leute die sich von Hollywood zum pflegeleichten Schundrezipienten haben konditionieren lassen... (Gruß an BS ect.) sondern einfach nur eine großartige Sozialstudie, das ist die Realität. GROßARTIG!!!

fr3d am 30.10.2003 16:47

an meister anonym oder BS oder was auch immer..

Muss mich mal in kurzen Ausführungen deinen Vorwürfen stellen. Zum ersten verurteile ich nicht jeden Menschen als vegetierend der nicht meiner meinung ist , vielmehr sind es Erfahrungen die mich dazu verleiten Menschen wie dich vegetierend zu nennen. Du solltest das keineswegs als reine Beschimpfung auffassen , dann hast du mal wieder nicht verstanden worauf ich hinauswollte. Es hat nicht mit VERURTEILEN zu tun sondern vegetieren liegt im Wesen des Menschen, wir müssen uns im Leben einer Vielzahl von Problemen stellen doch ein vielfaches davon können wir umgehen in dem wir es verdrängen. Du verdrängst ganz klar das Leid welches sich östlich von deiner Welt abspielt was aus deinen "Diskusionsansätzen" ganz klar ersichtlich wird.
2. Ob ich freude am leben habe so kann ich guten gewissens sagen JAAA , auch wenn ich mir über viele Dinge gedanken mache und dies auch Probleme in den weg stellt besitze ich die Fähigkeit das Leben zu schätzen , ja selsbt ich habe freude am leben denn freude und denken schliesslich sich nicht aus mein lieber. :)
3. Haffner ist kein dogma für mich sondern im Bezug auf deine geschichtlichen Ausführungen ein idealer Widerlegpunkt , "was Haffner sagt" ist gram. falsch :) es müsste heissen "was Haffner sagte". Haffners meinung ist nicht die absolute wahrheit , um gottes willen , dann wären wir alle übermenschen...
Ich respektiere andere Meinungen und toleriere auch andere Meinungen doch ist dies nur möglich wenn sich diese Meinung auf einem gewissen niveau bewegt was ich bei deinem ersten post stark vermisse.
"ich muss noch lernen zu diskutieren" das ist partiell richtig denn meine impulsivität geht manchmal mit mir durch. Ich bin nunmal ein emotionaler Mensch welcher sich viel zu herzen nimmt...

3. heiner geißler , du schreibst das wort querdenker doch für mich sind querdenker menschen die ein ideal haben aber daraus keine alternative erarbeiten können und deshalb meines erachtens "sinnlos" bzw "überflüssig" sind.

Dennoch muss ich dich erneut kritisieren denn ich begann nicht damit das niveau zu senken , dieser prozess ging von dir aus , ich habe ihn letztlich nur aufgegriffen :)

PS: zum abschluss noch ein kleines zitat aber nimms dir bitte nicht zu herzen :

"diskutiere niemals mit einem idioten , erst zieht er dich auf sein niveau herunter und dann schlägt er dich mit erfahrung"

mfg fred

wir könnten ja die diskusion einmal weiterführen wenn wir zeit finden :)
meine mail
[email protected]

<Anonym> am 24.10.2003 12:32

Hallo fr3d,

wie heißt es doch so schön, getroffene Hunde bellen. Du bist wie immer ganz schön selbstgerecht. Alle Menschen, die nicht Deiner Meinung sind als "vegetierende Menschen" zu bezeichnen ist an Arroganz nicht mehr zu übertreffen. Hast Du überhaupt Freude am Leben? Du bist eine wirklich jämmerliche und armselige Gestalt. Übrigens brauchst Du mich nicht in Deiner oberlehrerhaften und pseudointellektuellen Manier auf Haffner und Co. hinzuweisen. Ich habe auch einige Bücher von ihm, bin aber was die Interpretation einiger geschichtlicher Zusammenhänge anbelangt nicht immer seiner Meinung. Da wirst Du sicherlich wieder aus allen Wolken fallen, denn was Haffner sagt und Haffner meint ist für Dich sicherlich ein Dogma und jeder der anderer Meinung ist wahrscheinlich eine faschistoide Kreatur, die zum Denken völlig unfähig ist. Wie Du Denken definierst ist natürlich Deine Sache, das kann jeder halten wie er will. Aber es gibt klare Definitionen, die über das Dudenniveau weit hinaus gehen. Du mußt aber noch lernen zu diskutieren, ohne zu beleidigen. Das dies eine hohe Kunst ist, die wahrlich nicht von jedem beherrscht wird, wird an Deinen Beiträgen leider immer wieder deutlich. Ich glaube Du kannst auch nicht aus ein paar hier geschriebenen Zeilen wirklich beurteilen, ob ich das Wort "mitmenschlich" aus meinem Wortschatz gestrichen habe. Ich habe häufig anderen Menschen auch und besonders in Notsituationen geholfen und mich bei karitativen und vor allem Umweltschutzaufgaben engagiert. Ich werte Deine Aussagen daher eher als Ausdruck Deiner emotionalen Übererregtheit.
PS: Heiner Geißler ist auch kein Trottel. Ich schätze ihn persönlich sehr, auch und gerade weil er in der CDU als Querdenker immer wieder für Diskussionen sorgt. Aber den von mir zitierten Ausspruch hat er getan und er ist auch nicht aus dem Zusammenhang gerissen wie Du vermutet hast. Versuche Dich doch in Deinem verbalen Eifer ein wenig zu bremsen es würde Dir und dem Niveau in diesem Board sehr gut tun.

MfG

BS

bogart am 17.10.2003 21:05

an den becksteinfan:

heiner geißler hat auch das gesagt:

Wenn er [Günther Beckstein, CSU] sagt, wir bräuchten aus dem Ausland Leute, die uns nützen, und nicht solche, die uns ausnützen, dann schürt er genau jene Emotionen, die den Rechtsradikalismus begründen. Süddeutsche Zeitung, 12.1.2001, S.9 [Einfügung] H.H.

und mit dem pazifismus meinte er den pazifismus der 30er jahre - also auch eingeschränkt und provokant in der hitzigen debatte erwähnt...er spielte dabei auf das wegschauen der deutschen bevölkerung an...und genau damit so etwas nicht noch einmal passiert, brauchen wir filme wie lichter.

fr3d am 10.10.2003 19:40

Wenn ich mich damit abfinden würde das unsere Mitmenschen das Wort mitmenschlich aus ihren Wortschatz gestrichen haben , dann wäre ich keine Bohne besser als diese hoffnungslos Vegetierenden Menschen. PS: Dich zähle ich unter diese Gruppe da Emotionen das ist was den Menschen von anderen Lebenwesen unterscheidet , verstand besitzt selbst ein Hai doch hat dieser nicht die Möglichkeit seinen Gefühlen zu Folgen...
Ja ich sage du kannst nicht denken und das meine ich immernoch , denn meine definition von denken unterscheidet sich enorm von deiner dudenversion...

Heiner Geißler ist ein Trottel wenn er dies gesagt hat und sicherlich ist dieses Zitat völlig aus dem Rahmen gerissen. Pazifismus machte Auschwitz nicht möglich. Lies bitte einmal "Anmerkungen zu Hitler" Sebastian HAffners und danach gleich "Die Geschichte eines Deutschen" , dann wüsstest du das dein Zitat oberflächlicher Schmarn ist. Pazifismus ist auch Widerstandsform doch leistest du keinen Widerstand sondern arangierst dich , das ist viel mehr das größere Übel.

Auschwitz war ein Produkt 3er Männer , Hitler , Himmler und Heydrichs. Es war ebenfalls das Produkt einer Propaganda welche nicht durch Filme wie "der ewige Jude" den größten Einfluss gewann sondern mit Gestapo und SS ihre ware Macht verbreitete.
Wenn du Auschwitz ein Produkt des Pazifismus nennst dann überlege vorher was passiert wäre wenn die Menschen immer pazifistische gedacht und gehandelt hätten , 1870 hätte es nie gegeben -> 1914-18 auch nicht und die Ideologie Hitlers "Frieden ist ein Ausnahmezustand und Krieg die Regel" hätte niemals existieren können.
Wenn du also versuchst Pazifismus dafür verantwortlich zu machen dann such bei den Wurzlen und nicht an der Blüte...



PS: Das Zitat von Gorbi war im übertragenen SInne gemeint und sollte bedeutend das du nur sagen kannst das du gelebt hast wenn du min. 1nem Menschen in deinem Leben geholfen hast.

Ich kann es nur widerholen , wenn du es lernst das wort sozial anzuwenden und deine egozentrische anstellst wirst du dieses ziel (leben) vielleicht erreichen , doch solange alle menschen wie du wegschaun und bagatellisieren was passiert in dieser Welt , solange werdet ihr nie verstehen was LEBEN wirklich heisst.

BS am 07.10.2003 08:17

Hallo fr3d,
Du mußt Dich schon damit abfinden, dass andere Menschen eine von Dir abweichende Meinung auch öffentlich vertreten. Mir zu unterstellen, ich könnte nicht denken, muß man nicht weiter kommentieren, Du disqualifizierst Dich selbst mit Deiner Selbstgerechtigkeit. Aber wir können unseren IQ gerne mal gegeneinander messen. Nur weil jemand sich nicht so von Emotionen leiten läßt, sondern seinen analytischen Verstand einsetzt, muß er nicht ein von Grund auf schlechter Mensch sein. Ich liege nun mal auf der Beckstein´schen CSU-Linie, was die Asylpolitik anbelangt, dass wirst Du schon respektieren müssen, oder hast Du etwa eine antidemokratische Grundeinstellung???? Heiner Geißler hat vor ca 30 Jahren mal im Bundestag gesagt: ?Der Pazifismus hat Auschwitz erst möglich gemacht?. Diese pazifistischen Tendenzen scheinst Du m.E. auch zu haben. Bedenke bitte, dass Dein Zitat von Gorbi an dieser Stelle nicht paßt, denn der Film befaßt sich nicht mit Umweltzerstörung. Übrigens bin ich an dieser Stelle absolut Gorbis Meinung. Mein gut gemeinter Rat für Dich: Erst denken, dann schreiben und sich nicht durch seine Emotionen durch unsachliche Haßtiraden hinreißen lassen.

Viele Grüße BS

fr3d am 06.10.2003 18:41

sehr interessant BS , aber das ist die typische antwort für jemanden der nicht denkt , sondern den leichten Weg wählt und sich mit allem arangiert auf das er trifft. (vegetieren)

eine kleine Lebensweisheit für dich : Der einfachste weg ist nur zu Beginn gepflastert...

Illegale Einwanderund in diesem Falle Bagatellisierung zu nennen ist aus dem munde eines Menschen etwas wirklich schwaches, kennst du das wort MITMENSCHLICH ? , wenn du mir sagen willst das es dich nicht beweget hat diese bilder zu sehen dann bist du für mich leider schon zu weit abgestumpft um noch ein fünkchen hoffnung auf dieser erde zu versprühen. Den Film etwas für Linke zu nennen ist einfach lachhaft aber das möchte ich nicht weiter ausdiskutieren ich möchte dir nur noch die worte eines weisen mannes mit auf dem weg geben , vielleicht denkst du ja irgendwann einmal dran :

Wir alle sind Passagiere an Bord des Schiffes Erde, und wir dürfen nicht zulassen, daß es zerstört wird. Eine zweite Arche Noah wird es nicht geben.

Michail Gorbatschow

BS am 03.10.2003 14:45

Ein total langweiliger Film mit allenfalls pseudointellektuellem Gehabe! Gut vorstellbar, dass Frauen hierbei kiloweise Taschentücher nass heulen. Marginalien werden in diesem Film zum Hauptthema gemacht, illegale Einwanderung und damit einhergehende Kriminalität wird bagatellisiert. Der BGS wird hierbei als brutale Schlägertruppe dargestellt. Ich kann die u. g. positiven Einschätzungen von Tom, Fischkopp etc. nicht nachvollziehen. Der Film ist allenfalls etwas für linke, empathische Weltverbesserer, die das Grundübel der Welt im Wohlstandskapitalismus sehen. Ich finde diesen Film nicht sehenswert.

nudel am 27.09.2003 16:02

war voll der polenscheiß

Fischkopf am 02.09.2003 13:44

Bedrückender Film. Der Handkamera-Look gibt dem Ganzen einen dokumentarischen Touch. Umso näher fühlt man sich den Charakteren. Keine gelackten Gesichter a là Hollywood, sondern ganz normale Menschen, wie man sie im wahren Leben an jeder Ecke treffen könnte. Sehr interessant, wie einige Figuren durch ihre Lebenssituation zu moralischen Verfehlungen getrieben werden, von denen sich einige im Nachhinein als völlig überflüssig entpuppen. Obwohl eine menschliche Katastrophe auf die nächste folgt, wirkt der Film nie unrealistisch (wie man es von einigen anderen Filmen kennt), gerade deshalb bleibt der Zuschauer am Schluß oft etwas desillusioniert zurück. Ein eher stiller, tragischer, nachdenklich machender Film. Nichts für einen kurzweiligen Kinoabend.

Tom am 22.08.2003 10:53

Ich habe dem beinah nichts mehr hinzuzufügen - Bewegende Handlungen, ungewöhnlich atemberaubende Erzählweise, Schauspieler die einen tief im Inneren packen und ein ebenso ergreifender Soundtrack. Muss man echt gesehen haben...

tule am 21.08.2003 16:06

Seit " A Beautiful Mind" der erste Film der mich mal wieder bewegt hat - trifft voll ins Herz! Sehenswert!!!

fred am 20.08.2003 00:20

also wenn ich einen film der letzten Monate empfehlen kann dann ist es dieser.
ich möchte allen leuten abraten diesen film zu sehen , welche nicht aus ihrer scheinwelt der vollkommenheit aufwachen wollen , all die jenigen welche mitgefühl schon vor jahren aus ihrem wortschatz gestrichen haben und sich nur noch an hollywood filmen a la "rambo" erfreuen können.

Für die unter uns die anspruchsvollen kino lieben und sich nicht scheuen mit tränen in den augen und einem flauen magengefühl das kino zu verlassen für die wird dieser film eine wahre bereicherung sein. Er wirkt so realistisch , zu gleich shokierend das man gerne einfach hinter die leinwand springen würde um seine hilfe anzubieten . wie es der autor schafft die einzelnen lebensgeschichten so genial zu verflechten ist sagenhaft und auch die schauspieler überzeugen auf ganzer linie

Fazit : Wer anspruchsvolles kino mag und wer gerne im kino denkanstöße sammelt wird nicht enttäuscht werden , wer jedoch eine nette samstag abend unterhaltung sucht ist mit lichter gänzlich schlecht beraten.

viel spass beim schaun fred