Liebe mich wenn du dich traust

Liebe mich wenn du dich traust
Die Kindheit zweier 8-jähriger Klassenkameraden in einer belgischen Stadt: Julien Janvier lebt im gehobenen grünen Villenviertel, Sophie Kowalski in der schäbigen Betonsiedlung.

Obwohl sie aus so unterschiedlichen Verhältnissen kommen, freunden sich die beiden an. Sie schließen ein Bündnis, das ein Leben lang halten wird, und auf einem Kinderspiel begründet ist: Julien schenkt Sophie eine Spieldose, die als Pfand für zahlreiche Mutproben zwischen den beiden hin- und herwandert. "Top oder Flop" ist die jeweils entscheidende Frage. Wer von beiden geht weiter, wer traut sich mehr?

Die Jahre vergehen, Sophie und Julien sind erwachsen geworden und aus Freundschaft wird Liebe. Doch das einzugestehen trauen sie sich beide nicht. Und so spielen Sophie und Julien ihre Kinderspiele weiter, die immer extremer und existentieller werden.

Kurzinfos

  • Frankreich 2003
  • FSK (frei ab): 16
  • Laufzeit: 93 min
  • Regie: Yann Samuell
  • Mit: Guillaume Canet, Marion Cotillard, Thibault Verhaeghe, Joséphine Lebas-Joly, Emmanuelle Grönvold,

Meinungen und Kommentare zum Film

(Aktuelle Bewertung: 5 von 5 Augen bei 21 Bewertungen. 5 Kommentare. )

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.

<Anonym> am 26.10.2004 07:40

Emotionales skuriles Drama über das was man sich von der wahren Liebe erwartet.

JULE am 28.09.2004 14:29

SUPER. Eine Mischung zwischen Amelié und der Rosenkrieg...herrlich....unbedingt ansehen...Popcorn könnt ihr euch sparen. Eich bleibt eh der Mund offen stehen....

Anna am 05.09.2004 14:00

Diesen Film findet man entweder toll, oder man kann mit ihm (und seinen Figuren) nichts anfangen. Ich fand ihn sehr schön und emotional. Julien und Sophie sind so sehr in diesem Spiel gefangen und haben es schwer, aus dieser Situation wieder herauszukommen.
Ich finde nicht, dass man ihn mit "Die fabelhafte Welt der Amelie" vergleichen kann. Trotzdem typisch französisch.
Titel ist allerdings in der Originalsprache besser: "Kinderspiele".
Das Ende mit den beiden alten Leuten finde ich nicht so gut - hätte man auch weglassen können. Aber ansonsten sehr schön!

modschekibschen am 24.08.2004 17:24

Der Film ist im Gegensatz zu anderen die ganze Zeit über spannend. Außerdem gibt es viele Überraschungen womit keiner rechnet! Schaut ihn euch einfach an!!!

ralf_donald am 20.08.2004 17:43

sehr schöner film. ist nur zu empfehlen.